Über 30 Jungmusiker im Alter zwischen elf und 17 Jahren haben in den großen Sommerferien eine Woche lang im Kolleg St. Blasien zusammen musiziert, viel gelernt und dabei Spaß gehabt.
Von Sonntagnachmittag, 4. August, bis Freitagabend, 9. August, fanden sie sich dort für die sogenannte Musikerfreizeit Orchesterkids ein. Es war bereits die dritte Ausgabe des Angebots.
Sechs Tage lang verbrachten die Jugendlichen gemeinsam voller Musik in großen sowie kleinen Gruppen und knüpften durch Begegnungen mit Jugendlichen aus dem gesamten Verbandsgebiet des Blasmusikverbands Hochrhein (BVH) neue Kontakte.
Erfahrungen im Dirigieren sammeln
Neben dem Musizieren standen vor allem gemeinsame Unternehmungen mit den ebenfalls noch jungen Dirigenten und Dozenten im Vordergrund.
In der Orchesterfreizeit haben die mehr als 30 Jugendlichen unter der Leitung der Jungdirigenten Peter Sperling und Pierre Zimmermann ein spannendes Konzertprogramm einstudiert. Der Dirigier-Coach Ulf Kühner begleitete die Beiden und gab Tipps.
Verbandsjugendorchester spielt mit
Mitglieder des Verbandsjugendorchesters Hochrhein (VJO) gestalteten während der Woche einen gemeinsamen Abend, stellten das VJO vor und füllten einzelne Lücken in der Besetzung der Orchesterkids.
Ein weiteres Highlight war der bunte Abend am Donnerstag, an dem sich alle der über 30 Jungmusiker an einem der vielen Spiele, Sketche oder Musikstücken beteiligten. Gemäß dem Motto, „was am bunten Abend passiert, bleibt auch dort“, gibt es folglich auch keine Bilder oder Videos von dem spaßigen Programm.

Der Dank des Blasmusikverbandes Hochrhein geht an das Kolleg St. Blasien, insbesondere den Direktor Pater Hans-Martin Rieder, für die Unterstützung. Die Vorsitzenden des BVH können sich bei der Weiterentwicklung solcher Kursangebote und Konzepte auf ein breit aufgestelltes und aktives Team von Freiwilligen und der Verbandsjugendleitung verlassen, das sich unter anderem aus mehreren Musikpädagogen zusammensetzt.