Etwa 22 ältere Musiker haben bereits Spaß, im Rahmen des Orchesterprojekts Herbstwind, gemeinsam zu musizieren. Nach einem ersten Kennenlernen im April folgte in den vergangenen Monaten die ein oder andere Probe.
Doch Mitorganisator Peter Fräßle weiß: da geht noch mehr. Denn außer bei den Saxophonen gibt es in fast allen Registern noch Lücken. Dringend benötigt werden laut Auskunft des musikalischen Leiters Dagobert Ebner unter anderem zwei Tenorhörner, ein Bariton, eine Es- oder F-Tuba, eine Posaune, eine Klarinette, ein bis zwei Querflöten, ein Flügelhorn und ein bis zwei Schlagzeuger.
Der Höhepunkt ist ein Kurkonzert
Die Musiker treffen sich für die gemeinsamen Proben im Probelokal in Remetschwiel, Waldhausstraße 1. Für das abschließende Kurkonzert am Sonntag, 3. November, 10 Uhr, im Haus des Gastes in Höchenschwand haben die Teilnehmer gemeinsam mit Ebner bereits die folgenden Probentermine abgemacht: Sonntag, 15. September, 10 Uhr; Samstag, 21. September, 19 Uhr; Sonntag, 27. Oktober, 10 Uhr. Eventuell gibt es noch einen zusätzlichen Probetag am Sonntag, 13. oder 20. Oktober, 10 Uhr. Neue Gesichter sind herzlich willkommen.
Zur Entstehung des Projektorchesters
Bisher habe die letzte Stufe der sogenannten Orchestertreppe des Blasmusikverbandes Hochrhein (BVH) gefehlt. Sie stellt ein generationenübergreifendes Konzept dar, das es Interessierten parallel zu den Musikvereinen ermöglicht, mehr zu musizieren. Außerdem können sich Gleichgesinnte und Gleichaltrige durch die verschiedenen Projekte miteinander vernetzen.
Von den 1-1-1-Projekten über die OrchesterKids und dem Verbandsjugendorchester bis hin zum Sinfonischen Blasorchester Hochrhein finden Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Verbandsgebiet des BVH bereits ein entsprechendes Angebot. Um die vorhandene Lücke für ältere Musiker zu schließen, startete der Verband nun das Pilotprojekt.
Wer Interesse hat, ein Teil von Herbstwind zu werden oder einfach am ersten Treffen mit seinem Instrument vorbeischauen möchte, wird gebeten, sich an die E-Mail herbstwind@bv-hochrhein.de rückzumelden.