Von 131.385 wahlberechtigten Bürgern im Landkreis Waldshut haben 77.658 einen neuen Kreistag gewählt. Dem Gremium gehören in Zukunft 57 Kreisräte an, sieben mehr als bisher. Die Sitzverteilung könnte zukünftig folgendermaßen aussehen (Stand 10. Juni, 14 Uhr, Ausgleichssitze „a“ bereits berücksichtigt). Die Ergebnisse sind vorläufig und können sich noch ändern:

Wahlkreis I, Waldshut

Die Freien Wähler erringen bei der Kreistagswahl im Wahlkreis Waldshut-Tiengen (mit Dogern, Weilheim und Lauchringen) zwei Mandate – eines mehr als bei den Wahlen im Jahr 2019. Dies geht auf Kosten der Grünen und der SPD, die jeweils ein Mandat verloren haben.

  • CDU: Felix Schreiner (10.802), Thomas Schäuble (8708), Stefan Weyhenmeyer (8259), Petra Dorfmeister (5859) und Jan Albicker (a, 5087).
  • Freie Wähler: Martin Gruner (8834) und Harald Würtenberger (3826).
  • SPD: Rita Schwarzelühr-Sutter (8151).
  • Grüne: Lorenz Eschbach (2849).
  • FDP: Harald Ebi (2730).
  • AfD: Bernhard Boll (4573).

Wahlkreis II, Bad Säckingen

CDU und AfD sind die Gewinner der Kreistagswahl im Wahlkreis Bad Säckingen. Beide Parteien legten deutlich zu, während Grüne, SPD und Freie Wähler Federn lassen mussten. Bürgermeister Alexander Guhl (SPD) bleibt Stimmenkönig im parteiübergreifenden Kandidatenfeld, verlor aber gegenüber der Wahl vor fünf Jahren über 1100 Stimmen.

  • CDU: Thomas Gehr (2014).
  • Freie Wähler: Fred Thelen (2173).
  • SPD: Alexander Guhl (3423).
  • Grüne: Ruth Cremer-Ricken (2605).
  • AfD: Matthias Leonhard (1331).

Wahlkreis III, Wehr

Mit 3224 Stimmen hat der Wehrer Bürgermeister Michael Thater (FW) bei der Kreistagswahl im Wahlkreis Wehr-Rickenbach die meisten Stimmen geholt – über 700 mehr als vor fünf Jahren. Auf Platz 2 folgt der Rickenbacher Andreas Vogt (CDU, 2789 Stimmen). Erst auf Platz 3 folgt Thaters Amtsvorgänger Klaus Denzinger, der diesmal 2526 Stimmen holte. Vor fünf Jahren lag Denzinger als Stimmenkönig rund 1500 Stimmen vor Thater. Diese Schlappe hat Thater nun eindeutig wettgemacht.

  • CDU: Andreas Vogt (2789).
  • Freie Wähler: Michael Thater (3224).
  • Grüne: Claudia Arnold (1772).
  • FDP: Klaus Denzinger (2526) und Johannes Schneider (a, 1831).
  • AfD: Matthias Jehle (2448).

Wahlkreis IV, Laufenburg

Die AfD erringt bei der Kreistagswahl im Wahlkreis Laufenburg (mit Albbruck und Murg) erstmals ein Mandat.

  • CDU: Ulrich Krieger (7255), Stefan Kaiser (6516) und Claus Schlachter (a, 3761).
  • Freie Wähler: Olaf Böttcher (3611) und Manuela Pfister (2337).
  • SPD: Georg Kirschbaum (1208).
  • Grüne: Sonja Sarmann (1765).
  • AfD: Uwe Stehle (2818).

Wahlkreis V, Klettgau

Auch im Wahlkreis Klettgau (mit Küssaberg, Hohentengen, Dettighofen, Jestetten und Lottstetten) erringt die AfD erstmals ein Mandat.

  • CDU: Manfred Weber (6992), Jürgen Wiener (5405) und Ozan Topcuogullari (4857).
  • Freie Wähler: Dominic Böhler (4112) und Marion Frei (3871).
  • SPD: Andreas Schumann (a, 1674)
  • Grüne: Rosemarie Hartmann (2919).
  • AfD: Simone Bauermeister (2271).

Wahlkreis VI, Wutöschingen

Die FDP verliert bei der Kreistagswahl im Wahlkreis Wutöschingen (mit Bonndorf, Wutach, Grafenhausen, Ühlingen-Birkendorf, Stühlingen und Eggingen) ein Mandat.

  • CDU: Ingo Bauer (10.572), Tobias Gantert (8846), Rita Billich (4918) und Wilfried Kaiser (a, 3761).
  • Freie Wähler: Christian Behringer (6562), Rainer Stoll (6136), Wolfgang Löhle (a, 4214) und Herbert Duttlinger (a, 4030).
  • SPD: Tilmann Frank (3050) und Heidi Saddedine (a, 2291).
  • Grüne: Niklas Nüssle (3079).
  • AfD: Andrea Zürcher (3526).

Wahlkreis VII, St. Blasien

Die AfD erringt bei der Kreistagswahl im Wahlkreis St. Blasien (mit Görwihl, Herrischried, Todtmoos, Bernau, Ibach und Dachsberg) erstmals ein Mandat. Dies geht auf Kosten der Freien Wähler, die nur noch einen Mandatsträger in den Waldshuter Kreistag entsenden können.

  • CDU: Adrian Probst (6166), Mike Biehler (5968), Stephan Bücheler (3511) und Christian Dröse (a, 3234).
  • Freie Wähler: Thomas Kaiser (2803).
  • Grüne: Johannes Herrmann (1430).
  • AfD: Thorbjörn Holz (1535).

Wir halten Sie rund um die Wahl weiter auf dem Laufenden:

Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren