Luttingen Nach dem Motto „Alles muss raus!“ startete der letzte traditionelle Trödelmarkt vom Missionskreis St. Martin in und vor der Pfarrscheuer in Luttingen. Am Samstag strömten viele Interessenten ab 9 Uhr zum Trödelmarkt, um noch ein Schnäppchen zu ergattern oder etwas für den guten Zweck zu tun und den Erwerb eines Stückes mit einer Spende für einen guten Zweck zu verbinden.
In übersichtlicher Form wurden viele schöne und nützliche Dinge, wie Bücher, Geschirr, Tischwäsche, Schmuck, Spiele, Bilder, Deko-Sachen, Hausrat, Lampen, Taschen, Geldbeutel und vieles mehr, angeboten. Zur Stärkung zwischendurch wurde ein kleiner Grillstand aufgebaut. Außerdem wurden Kuchen und Torten zum Mitnehmen verkauft. Viele Artikel wurden für 1 oder 2 Euro feilgeboten, andere konnten meistbietend erworben werden. Schon um 10 Uhr war der Parkplatz rappelvoll. Das schöne Wetter begünstigte den Trödelmarkt.
Der bisherige Leiter und Organisator des Trödelmarkes, Winfried Gerteis (70 Jahre), erklärte, dass er und viele freiwillige Helfer und Helferinnen den Markt seit über 25 Jahren erfolgreich geleitet und organisiert haben. Mit ihnen hat er die 200 Bananenkisten, in denen die zum großen Teil gespendeten Waren gelagert wurden, zum Trödelmarkt aus- und am Ende wieder eingepackt.
Da sich für ihn kein Nachfolger oder eine Nachfolgerin gefunden hat, muss jetzt alles verkauft und zum großen Teil auch verschenkt werden. Was heute nicht den Besitzer wechselt, wird bis Mittwoch verschenkt, an andere Trödelmärkte abgegeben oder landet schlussendlich auf dem Recyclinghof.
Mit den gesamten Spenden und dem Erlös des Trödelmarktes wird über das Hilfswerk Missio ein Projekt auf den Philippinen unterstützt, das Kindern, die vom Müllsammeln leben, eine Ausbildung ermöglicht. Wer näheres erfahren und noch spenden möchte, kann sich direkt an Winfried Gerteis unter der Telefonnummer 07763/1236 wenden. Das Spendenkonto lautet: IBAN DE51 6649 0000 0035 350705.