Der ehemalige Tennisplatz beschäftigt den Ortschaftsrat in Luttingen. Denn das brachliegende Gelände soll eine neue Nutzung bekommen. Doch es geht nicht um Sport, sondern eine Firma möchte hier bauen.
Und so stand die geplante Überbauung des ehemaligen Tennisplatzes im Baugebiet „Lehrhütte II“ an der Rudolf-Eberle-Straße im Mittelpunkt der Sitzung, die von Ortsvorsteherin Michaela Kaiser (CDU) geleitet wurde.
Metallbau Blechinger kommt nach Laufenburg
Laufenburgs stellvertretende Bauamtsleiterin Ramona Bartsch erläuterte das Vorhaben der Firma Firma Meierling Ventilatoren zu erläutern. Diese will auf dem 1,47 Hektar großen Gelände eine neue Produktions- und Lagerhalle bauen. Dabei soll die bisher in Klettgau-Grießen ansässige Firma Metallbau Blechinger auch nach Laufenburg umgesiedelt werden.
Da die Umnutzung der Tennisanlage samt Umland im Sinne der städtebaulichen Entwicklung vertretbar ist, stimmt die Stadtverwaltung Laufenburg der Umnutzung, unter entsprechenden Auflagen, zu. Dazu wird ein neuer, vorhabenbezogener Bebauungsplan aufgestellt, erklärte Ramona Bartsch.
Die Einzelheiten diskutierten im Anschluss die anwesenden Ortschaftsräte und stellten dazu sachdienliche Fragen an Ramona Bartsch, sodass der Ortschaftsrat daraufhin dem Beschlussvorschlag für den Gemeinderat, der den Antrag am Montag beraten wird, sein Einvernehmen erteilen konnte.
Mitteilungen der Ortsvorsteherin
Die Ortsvorsteherin Michaela Kaiser hat den Ortschaftsrat über einige Aktivitäten des vergangenen halben Jahres in Kenntnis gesetzt: Der Erlös des im Juli 2024 stattgefundenen Dorfhock wurde zum einen für Geschenke für die Betreuung zur verlässlichen Grundschule an die Betreuerinnen der Grundschule in Luttingen übergeben und zweitens an den Musikverein Luttingen, der für die musikalische Unterhaltung beim Dorfhock gesorgt hatte.
Der Obst- und Gartenbauverein und der Schwarzwaldverein spendeten einen Apfelbaum und einen Kirschbaum, die vor dem „Verschnufhäusli“ gepflanzt wurden. Der Erlös des Neujahrshock 2025 ging an die Mühlebachhüüler, die an dem Neujahrshock mehrere Musikstücke vorgetragen haben und an der Stadtputzaktion am 15. März 2025 nahmen 21 Helfer aus Luttingen teil.
Der nächste Dorfhock findet, zusammen mit dem Musikverein Luttingen am 31. Juli 2025 statt.