Zwar steht zum Ende des Jahres zunächst die Planung des Haushaltsjahres 2020 für Verwaltung und Gemeinderat auf dem Plan, doch dieses Mal finden die Beratungen noch unter einem anderen für Rheinfelden entscheidenden Aspekt statt. Ende Juni läuft die erste Amtszeit von Klaus Eberhardt (SPD) als Oberbürgermeister der Stadt aus. Deshalb sind jetzt die Vorbereitungen für die Wahl zu stellen.
Eberhardt hat im Vorfeld bereits mit den Fraktionen Gespräche geführt und dabei Wohlwollen erfahren bei einer erneuten Kandidatur für weitere acht Jahre.
Im Gemeinderat hat er sich am Donnerstagabend dann offiziell erklärt und bekannt gegeben, dass er bereit sei, die Arbeit für die Stadt fortzusetzen und damit auch die großen begonnenen Projekte, für die er Verantwortung übernehmen wolle.
Der 63-Jährige kann nach der Gesetzeslage in Baden-Württemberg eine zweite volle Amtszeit ausüben. Die Altersobergrenze wurde inzwischen auf 73 Jahre im Amt gesetzt. Bürgermeisterin Diana Stöcker (CDU) erklärte auf Nachfrage, dass sie bei einer erneuten Kandidatur Eberhardts nicht als Konkurrentin antreten würde.