Rheinfelden – „Vor zwei Jahren waren wir 33 Jahre alt, ein typisch närrisches Jubiläum“, sagt Lorenz Radant, der an der Spitze der Dinkelberg Hexen Eichsel steht. Doch wegen der damals noch geltenden Corona-Schutzmaßnahmen sei vieles im Ungewissen gewesen. Deshalb habe die Clique zunächst auf eine große Jubiläumsfeier verzichtet. „Als wieder gefeiert werden durfte, waren dann ganz viele Feste, es herrschte Nachholbedarf“, ergänzt Lorenz‘ Stellvertreter Dominik Bröcheler. „Aus diesem Grund haben wir Dinkelberghexen dann beschlossen, unser Jubiläum später zu feiern.“

In diesem Jahr ist es nun so weit. Die Dinkelberg Hexen Eichsel feiern eine große Geburtstagsparty am Samstag, 16. November, im Gemeindezentrum in Ober-Eichsel. Beginn ist um 20.11¦Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf im Friseursalon Karin in Rheinfelden. Cliquenreservierungen werden per E-Mail an dinkelberghexen@gmx.de entgegengenommen. Die Gäste erwartet unter anderem ein Barbetrieb und Musik von DJ Steve. Als unterhaltende Gäste haben die Dinkelberg Hexen die Pfuus Bagge Eichsel, Zieefägge Efringen-Kirchen, Undersibbersi Leipferdingen und Los Chrachos Todtnau eingeladen. Bernhard Unger, Martin und Petra Müller, Erika Brugger sowie Peter und Renate Pfeiffer gründeten vor 35 Jahren die Dinkelberg Hexen Eichsel. Bei der offiziellen Gründungsversammlung waren insgesamt 20 Personen anwesend. Eine fleißige Schar tüftelte gemeinsam das Häs aus. Frauen nähten in der eigenen Nähstube das Kostüm. Die Maske, die den Dinkelberg Hexen ein freundliches Gesicht gibt, ist aus Holz geschnitzt. Unter dem trapezförmigen Kopftuch schauen lange Pferdehaare hervor.

Claudia Maretti ist seit der Gründung der Dinkelberg Hexen dabei. Sie gehört zu den noch aktiven Ehrenmitgliedern und erzählt: „Es macht Spaß, immer noch ein bisschen aktiv zu sein. Wir machen an den Umzügen mit und helfen. Wir dürfen alles, aber wir müssen nicht mehr.“ Die Dinkelberg Hexen genießen längst nicht nur auf dem Dinkelberg einen legendären Ruf. Neben der fünften Jahreszeit sind sie vor allem am ersten Mai in Eichsel aktiv: Viele Jahre fand in einem Waldstück in Ober-Eichsel eine Mai-Bewirtung statt, die Gäste aus ganz Rheinfelden angezogen hat. Nach der Corona-Pandemie beschloss man, die Bewirtung mitten ins Dorf vor die Gemeindehalle zu verlegen. Die Bevölkerung nehme das gut an, sagt Lorenz Radant.

Außerdem sind die Dinkelberg Hexen ein reiselustiges Völkchen. So nahmen sie beispielsweise schon an etlichen Euro-Karnevals, zum Beispiel in Verona, Venedig, Prag, Salzburg oder Mainz teil. Lorenz und sein Stellvertreter sprechen von einer super Gemeinschaft, die nach der Corona-Pandemie noch mehr zusammengewachsen sei. Nachwuchsprobleme gebe es keine.