St. Blasien Am Sonntag haben die Bürger das Wort, wenn es darum geht, einen Bürgermeister für die kommenden acht Jahre zu wählen. Amtsinhaber Adrian Probst ist der einzige Kandidat, die Verkündung des Wahlergebnisses wird für 19 Uhr erwartet.
2599 Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren werden am Sonntag zu den Wahlurnen gerufen, unter ihnen 268 Erstwählerinnen und Erstwähler. Am Mittwochvormittag waren bereits 344 Briefwähler zu verzeichnen, erklärte Hauptamtsleiterin Monia Kunzmann. Um acht Uhr öffnen die Wahllokale in den vier Wahlbezirken. In St. Blasien werden Wahllokale im Rathaus und im Haus des Gastes eingerichtet. Die Wahlberechtigten mit Wohnsitz auf der Seite der Alb wählen im Haus des Gastes, die anderen im Rathaus. Dies sei aber nur eine grobe Einteilung, sagte die Hauptamtsleiterin dazu. Wo die Stimme abgegeben werden kann, ergebe sich aus der Wahlbenachrichtigung. Wahllokal in Menzenschwand ist das Kurhaus, im Albtal die Albtalhalle. Jeweils acht Wahlhelfer pro Wahllokal werden bis 18 Uhr für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl sorgen. Etwa die Hälfte der Wahlhelfer kommt aus dem Kreis der Rathausmitarbeitenden, die andere Hälfte setzt sich aus Gemeinderäten und anderen Wahlberechtigten zusammen.
Unmittelbar nach Beendigung der Wahl um 18 Uhr geht es an das Auszählen der Stimmen. Gegen 19 Uhr wird dann mit der Bekanntgabe des Wahlergebnisses gerechnet, so die Hauptamtsleiterin, je nach Wetter entweder im oder vor dem Haus des Gastes. Erwartet werden hierzu Landrat Martin Kistler und Bürgermeister aus der Region. Musikalisch gestaltet wird der Abend von der Stadtmusik und Jugendkapelle St. Blasien.