Ausgelassen gefeiert wurde am Rosefriddig bei der ersten Gugge-Garde-Gaudi-Night in Todtmoos. Die Narrenzunft als Veranstalter hatte Guggenformationen und Tanzgarden aus der Region eingeladen, die in der närrisch dekorierten Wehratalhalle für beste Stimmung sorgten.

Überraschung der Wilderer

Mit dabei waren die Frösche Clique aus Höllstein, die Studähaaghüüler aus Brenden und das Gugge-Ensemble Todtmoos.

Heimvorteil: das Gugge-Ensemble Todtmoos gab richtig Gas bei der Gugge-Garde-Gaudi-Night.
Heimvorteil: das Gugge-Ensemble Todtmoos gab richtig Gas bei der Gugge-Garde-Gaudi-Night. | Bild: Andreas Böhm

Die Gardemädchen kamen aus Todtmoos, Untermettingen und Görwihl.

Besuch aus dem Nachbarort: die Tanzgarde aus Görwihl trat in Todtmoos auf.
Besuch aus dem Nachbarort: die Tanzgarde aus Görwihl trat in Todtmoos auf. | Bild: Andreas Böhm

Als ungeplante Überraschung legten die „männlichen“ Wilderer aus Untermettingen, nicht nur zur Freude der Damenwelt, einen Spezialtanz aufs Parkett, natürlich oberkörperfrei.

Hingucker nicht nur für die Damenwelt: Ein Überraschungsauftritt der Wilderer aus Untermettingen.
Hingucker nicht nur für die Damenwelt: Ein Überraschungsauftritt der Wilderer aus Untermettingen. | Bild: Andreas Böhm

Die drei Guggenmusiken zogen alle Register ihres Könnens und präsentierten ihr Programm lautstark.

Die Frösche Clique Höllstein begeisterte mit schräger Musik und tollen Masken.
Die Frösche Clique Höllstein begeisterte mit schräger Musik und tollen Masken. | Bild: Andreas Böhm

Weniger für die Ohren, aber umso mehr fürs Auge begeisterten die Garden mit ausgefeilten Tänzen und einer tollen Choreographie.

Viel Applaus bekam das Tanzmariechen der Todtmooser Tanzgarde.
Viel Applaus bekam das Tanzmariechen der Todtmooser Tanzgarde. | Bild: Andreas Böhm

Zwischen den Auftritten sorgte DJ Müller für Partystimmung im Saal.

Viel närrisches Volk kam zur ersten Gugge-Garde-Gaudi-Night nach Todtmoos.
Viel närrisches Volk kam zur ersten Gugge-Garde-Gaudi-Night nach Todtmoos. | Bild: Andreas Böhm

Durch den Abend führte in lockerer Art Benjamin Ernst. Narrenpräsidentin Andrea Malzacher zeigte sich sehr zufrieden über die gute Resonanz des Narrenvolkes und der teilnehmenden Guggen und Garden bei der ersten Gugge-Garde-Gaudi-Night.

Diese drei Besucherinnen haben Spaß bei der Fasnacht in Todtmoos.
Diese drei Besucherinnen haben Spaß bei der Fasnacht in Todtmoos. | Bild: Andreas Böhm

Schmutziger Donnerstag oder dritter Faissen

Ticker: Was in den Städten und Gemeinden am Hochrhein und im Südschwarzwald – von Jestetten bis Rheinfelden und von Stühlingen bis St. Blasien – los ist, können Sie hier nachlesen.

In jeweils einem Extra-Artikel bündeln wir für Sie die Ereignisse am Schmutzigen Dunschdig am Wiibertag in Bad Säckingen und wie in Waldshut der Schmutzige Dunschdig gefeiert wird.

SÜDKURIER-Reporter Nico Talenta ist unterwegs mit der Rechberger Guggenmusik Lättä Bomber im Klettgau

Und in diesem Artikel können Sie mitverfolgen, wie die Fasnacht im Schwarzwald und am Bodensee läuft.

Fasnacht 2024: So feiern die Narren am Hochrhein und im Südschwarzwald

Waldshut und Tiengen: Heringsessen, Kappenabende und Hoorige Mess‚: So feiern Waldshut und Tiengen 2024 Fasnacht

Bad Säckingen: Narrenspiegel, Wäldertag und Wiiberfasnacht: Was die Fasnacht 2024 in Bad Säckingen zu bieten hat

Laufenburg: VonTschättermusik bis Böögverbrennung: Alle wollen zur Fasnacht 2024 nach Laufenburg

Lauchringen, Wutöschingen, Eggingen, Stühlingen, Klettgau, Dettighofen, Jestetten, Lottstetten, Küssaberg und Hohentengen sind bereit: So wollen die Narren im östlichen Landkreis Waldshut 2024 Fasnacht feie