Ühlingen-Birkendorf Der Vorsitzende Karl-Friedrich Riexinger hat die 55. Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins Schlüchttal – letztmals unter seiner Leitung – mit einem kurzen Rückblick eröffnet. Riexinger hat im Oktober 2010 den Schwarzwaldverein in einer äußerst schwierigen Situation übernommen. Der Verein war quasi schon aufgelöst. Es ist ihm gelungen, zusammen mit einer intakten Vorstandsmannschaft den Verein wieder auf die Beine zu stellen. Er hat Grund, mit Stolz auf seine Zeit als Vorsitzender zurückzublicken. Der Ortsverband zählt derzeit 109 Mitglieder und steht auf Platz zwei der Mitgliederwerbung. Im Jahr 2018 ist Roland Lelonek als Wegewart dazugekommen. „Roland Lelonek ist als Wegewart ein Glücksgriff“, sagte Karl-Friedrich Riexinger. Lelonek wird Nachfolger von Riexinger, der den Vorsitz abgibt, und wird außerdem als Wegewart aktiv bleiben.
Die Kassiererin Anita Riexinger berichtete von einer guten Entwicklung der Vereinskasse: „Der Schwarzwaldverein hat sich finanziell erholt“, sagte sie. Die perfekte Führung der Finanzen hat ihr André Dumas bestätigt. Auch Anita Riexinger stellt ihren Posten zur Verfügung. Die Schriftführerin Dagmar Burkardt hat über ein breit gefächertes Jahresprogramm berichtet. Beispielsweise Winterwanderung am Schluchsee, Ganztagswanderungen, Nachmittagswanderungen mit Siegfried Malzacher und E-Bike-Touren mit Roland Lelonek. Beliebt sind die Angebote an der Mettmaholzhütte: das Fest am 1. Mai, das Rüben-Schnitzen für Kinder, die Nikolausfeier und das Familienfest. „Erfreulich ist die Mitgliederzunahme durch junge Familien“, berichtete Dagmar Burkardt. Herausragend war die Wanderung im Gewann „Großholz“ in Obermettingen.
Der Schwarzwaldverein Schlüchttal betreut rund 280 Kilometer Wanderwege: 100 Kilometer im Gebiet der Gemeinde Grafenhausen und 180 Kilometer im Gebiet Ühlingen-Birkendorf, 17 ausgeschilderte Rundwanderwege, darunter der Premiumwanderweg Rappenfelsensteig. „Gut ausgeschilderte Wege sind wichtig“, sagte Roland Lelonek. Für die Instandhaltung der Wege wurden im vergangenen Jahr ungefähr 200 Stunden aufgewendet. Diese große Leistung des Vereins zur Erhaltung und Pflege der Natur haben die Bürgermeisterstellvertreter Dominik Seidler, Grafenhausen, sowie Guido Fuchs, Ühlingen-Birkendorf, und drei Ortsvorsteher zum Ausdruck gebracht und mit ihrem Besuch der Versammlung diese Arbeit wertgeschätzt.
Die Entlastung der Vorstandsmannschaft und die Leitung der Neuwahlen hat Guido Fuchs übernommen. Das Wahlergebnis: Vorsitzender und Erster Wanderwart Roland Lelonek; stellvertretender Vorsitzender und Wegehelfer Volker Haselbacher; Schriftführerin Dagmar Burkardt; Kassiererin Gisela Gloderer; Naturschutzwartin Kerstin Heller; Beisitzerin Marianne Buchmüller; Beisitzer Öffentlichkeitsarbeit Tim Katzenberg; Beisitzer Hüttenwart Egon Mülhaupt; Zweiter Wegewart Sigurd Wieser und die Kassenprüfer André Dumas und Ludwig Bartel. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt.
Guido Fuchs und Dominik Seidler überbrachten stellvertretend für die Bürgermeister Christian Behringer und Tobias Gantert von den Gemeinden den Dank an den Schwarzwaldverein Schlüchttal für das Engagement, das die Vereinsmitglieder für die Natur und die Menschen geleistet haben.
Bei der Instandsetzung der Wege seien die beiden Gemeinde-Bauhöfe und der Forst hilfsbereite Ansprechpartner, lobte Roland Lelonek. Aktuell wird aus Anlass des Jubiläumsjahrs – 50¦Jahre Ühlingen-Birkendorf – ein rund 42 Kilometer langer ausgeschilderter Rundwanderweg angelegt, der durch alle Ortsteile führt. Der gut aufgestellte Schwarzwaldverein wird mit einem neuen interessanten Jahresprogramm starten. Der Flyer steht in Kürze zur Verfügung.
Roland Lelonek hat sich bei Anita und Karl-Friedrich Riexinger für deren großen Einsatz im Schwarzwaldverein Schlüchttal bedankt. Der langjährige Vorsitzende Karl-Friedrich Riexinger, seine Frau Anita sowie die beiden ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Sigfried Malzacher und Sigrid Tross Währy, die nicht anwesend waren, werden noch in einer gesonderten Sitzung von der neuen Vorstandsmannschaft gebührend verabschiedet.
Der Verein
Informationen im Internet:https://schwarzwaldverein-
schluechttal.de