Berau Das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Berau ist wieder einmal ein Besuchermagnet gewesen. Auch das Wetter spielte mit, es waren viele Besucher aus der Gemeinde Ühlingen-Birkendorf und darüber hinaus zu Gast. Im Mittelpunkt stand eine Schauübung der Abteilung Birkendorf. Ein Verkehrsunfall, bei dem die Frontlader-Gabel eines Traktors in ein Personenfahrzeug gekracht war, wurde simuliert. Von der Alarmierung über die Verkehrssicherung bis zur Personenrettung klappte die Übung reibungslos. Auch ein Spreizer war im Einsatz, mit dem die eingeklemmten Personen befreit werden konnten.

Martin Fechtig erläuterte während der Übung den Verlauf und die einzelnen Schritte, die die Feuerwehrkameraden ausführten. Bürgermeister Tobias Gantert und der Gesamtkommandant der Feuerwehr Ühlingen-Birkendorf, Oliver Kraus, verfolgten, ebenso wie viele große und kleine Zuschauer, mit regem Interesse den reibungslosen Ablauf der Übung. Wieder einmal zeugte die Übung von der Stärke der Freiwilligen Feuerwehr, auch in jeder einzelnen Abteilung. Am Ende wurde reichlich Beifall gespendet.

Zudem war eine große Anzahl an Oldtimer-Traktoren zu sehen, die Besitzer hatten zum Teil weite Anfahrten in Kauf genommen, obwohl die Wettervorhersage nicht ganz optimal war. Aber das Wetter war über weite Teile des Festtags trocken, und beim einsetzenden Regen am späten Nachmittag waren die meisten der Traktoren schon wieder auf der Heimfahrt. Auch das Frühschoppenkonzert mit der Trachtenkapelle Berau unter der Leitung von Andreas Isele begeisterte die zahlreichen Gäste und so schmeckte das Mittagessen umso besser. Bei Kaffee und Kuchen klang der Nachmittag gemütlich aus.