Riedern am Wald Thomas Altmeyer hat die Mitglieder des Kirchenchors St.¦Leodegar Riedern am Wald beinahe vollzählig zur Hauptversammlung begrüßt. Besonders begrüßte er Präses Pater Christoph Eichkorn, den Organisten und Chorleiter Wolfram Staller, seine Frau Melanie, Ortsvorsteher Michael Kenne von Hürrlingen und Ehrenortsvorsteher Albert Baumeister von Riedern am Wald.
Franziska Staller berichtete über viele Feiern von Mitgliedern, die der Chor mit Gesang bereichert hat. So die diamantene Hochzeit des Ehepaars Staller und die goldene Hochzeit des Ehepaars Bastian. Herausragend war der Festgottesdienst zum 40-jährigen Priesterdienst von Erzbischof Georg Gänswein. Zum Programm gehörte die musikalische Gestaltung im kirchlichen Jahreskreis mit dem Patrozinium, den kirchlichen Hochfesten und der Erstkommunion. Darüber hinaus hat der Kirchenchor beim Pfarrfamiliennachmittag bewirtet, das Jubiläum der katholischen Landjugend unterstützt und die Weihnachtskrippe aufgebaut. Den Krippenaufbau organisiert Petra Walter. Den Helfern Herbert Staller, Herbert Walter und Roland Rademacher wurde besonders gedankt.
Siegrid Ilnicka legte den Kassenbericht vor. Die Kassengeschäfte im Allgemeinen laufen seit zwei Jahren über die Verrechnungsstelle. Die neue Verwaltung der Finanzen ruft immer noch Kritik hervor und wirft Fragen auf. Pater Christoph hat die Kontenführungen erklärt und darauf hingewiesen, dass der Kirchenchor die Richtigkeit der Verbuchungen prüfen muss. Der bisherige Kassierer-Posten wird durch einen Verwalter der Kasse ersetzt.
Michael Kenne überbrachte die Grüße von Bürgermeister Tobias Gantert, Josua Philipp und den Ortschaftsverwaltungen und leitete die Wahlen. Dem Vorstand gehören Thomas Altmeyer, Christian Brinkmann, Petra Walter und Martin Währy an, Schriftführerin ist Franziska Staller, zum Verwalter der Kasse wurde Karl Hug gewählt. Gertrud Bastian ist Notenwartin und mit Andrea Staller Kassenprüferin. Alle wurden einstimmig gewählt. Siegrid Ilnicka und Heike Reichenbach wurden aus dem Vorstand verabschiedet.
Im neuen Vereinsjahr werden die Chormitglieder den Musikverein beim Jubiläum und die Zeitschleuse bei den Theateraufführungen mit einem Arbeitseinsatz unterstützen. Sie werden die Erstkommunion, eine Maiandacht und das Patrozinium mitgestalten. Mitglieder äußerten den Wunsch nach einem Ausflug. Pater Christoph dankte dem Vorstand für die Arbeit und dem Chor für die Mitgestaltung der Gottesdienste. Besonders dankte der Pfarrer dem Chorleiter und Organisten Wolfram Staller: „Es ist ein Genuss, die Orgel zu hören.“ Ebenso bedankte er sich bei Melanie Staller für ihr Engagement und überreichte dem Kirchenchor eine anonyme Spende.