Der Einzelhandel, bis auf die Geschäfte des täglichen Bedarfs, muss ab heute geschlossen bleiben. Am gestrigen Dienstag, dem letzten Tag vor dem Lockdown, waren vereinzelt Einkäufer in der Waldshuter Innenstadt. Einen Ansturm auf die Geschäfte, um noch die letzten Weihnachtsgeschenke zu besorgen, gab es jedoch nicht.
Ulrike Ketterer aus Waldshut hat bereits Anfang Dezember alle Weihnachtseinkäufe erledigt. Dabei war ihr wichtig, die Geschenke im Einzelhandel zu besorgen und nicht im Internet. Sie betont jedoch, dass das größte Geschenk wäre, „dass alle gesund bleiben“. Besonders freut sie sich, im kleinen Kreis Weihnachten mit der Familie zu verbringen, „da sind Geschenke nicht so wichtig“.

Viele Geschenke besorgen muss die Waldshuterin Stephanie Schatz nicht. In ihrer Familie wird seit einigen Jahren gewichtelt und außerdem würde sie Geschenke auch gerne selber machen. „Gestern und heute war ich noch in der Innenstadt, um Weihnachtskarten und etwas Stoff zu kaufen.“ Damit hat sie dann alles, was sie für ihre Geschenke braucht.
Vincenzo Iaccino hätte das Geschenk für seine Frau gerne im Einzelhandel besorgt, um diesen auch zu unterstützen. „Da hat uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht“, betont der Wehrer, der nun auf den Onlinehandel ausweicht. Die anderen Geschenke seien jedoch alle schon gekauft, diese hätte seine Frau bereits im Einzelhandel besorgt. Ihnen sei es außerdem wichtig, jedes Jahr etwas zu spenden.