Der Verein

Die Junggesellenschaft 1468 Waldshut, ist eine alte Handwerkerzunft. Ihre Gründung ist auf das Jahr 1468 zurückzuführen, in der die Stadt Waldshut von den Schweizer Eidgenossen belagert wurde. Heute ist die Junggesellenschaft eine kleine Truppe von zwölf Männern, die als Zunft gemeinnützig tätig ist und sich der Pflege und Wahrung der Tradition und des Brauchtums verschrieben hat. Und auch gerne mit Veranstaltungen für die Jugend in der Stadt etwas bietet.

Die Veranstaltung

Ende Juli plant die Junggesellenschaft die Organisation eines Seifenkistederbys. Da es in diesem Jahr eine Premiere ist, wird der Rennbetrieb erst einmal für Vereine ausgeschrieben. Später soll die Teilnahme jedem Interessierten mit einem Team möglich sein. Zuschauer sind eingeladen, sich das bunte Treiben, welches voraussichtlich im Juli stattfinden soll, anzusehen. Auch eine Bewirtung ist geplant. Das Seifenkistenderby ist als generationenübergreifendes Gemeinschaftsprojekt gedacht. Jung und Alt sollen gleichermaßen Spaß haben, eine Seifenkiste zu bauen und gegeneinander anzutreten.

Der Verein und die Pandemie

Corona hat auch die Junggesellenschaft Waldshut hart getroffen. Doch bei der Fasnacht und beim Heimatfest Chilbi, habe die Zunft das Beste aus der Situation gemacht und kreative Lösungen gesucht. So entstand beispielsweise der Online-Kappenabend oder die Chilbi als Charity-Event. Die Vereinskasse blieb leer, da sonst keinerlei Veranstaltungen stattfinden konnten. Deshalb hoffen die Junggesellen auf einen Zuschuss vom Vereinswettbewerb für die Finanzierung des Seifenkistenderbys.

So funktioniert die Abstimmung

Hier können Sie direkt für den Verein abstimmen