17.30 Uhr: So schön war der Tag
Wir verabschieden uns von der Hoorige Mess‚ in Tiengen. Hier im Hanselezelt geht‘s noch bis Mitternacht weiter. Narri! Narro!
16.45 Uhr: Der DJ legt heiße Scheiben auf, das Partyvolk geht mit
15.30 Uhr: So bunt ist die Hoorige Mess‚
In der Stadt drängen sich die Narren und feiern. Dafür haben sie sich in Sachen Verkleidung richtig was einfallen lassen:
15 Uhr: Musik und gute Stimmung
Die Sonne scheint und die Stimmung ist ausgelassen. Für Letzteres sorgt beispielsweise die Brassband Chio-Meico aus Wehr:
13.30 Uhr: Buntes Narrentreiben
Bunt verkleidete Narren pilgern über das Kopfsteinpflaster: Möhren, die Simpsons, Schokobons, und viele mehr.
13.15 Uhr: Die Innenstadt ist schon proppenvoll
12.30 Uhr: Das Henkerrad
Jetzt geht‘s rund beim Narrengericht in Tiengen. Rita Schwarzelühr-Sutter muss aufs Henkerrad:
11.45 Uhr: Das Narrengericht
Die Henker führen die Delinquentin, Rita Schwarzelühr-Sutter, vors Narrengericht.
11.15 Uhr: „Freedom for Rita„
„Freedom for Rita„ steht auf den Plakaten der Unterstützer von Rita Schwarzelühr-Sutter. Die SPD-Bundestagsabgeordnete muss sich heute auf der Hoorigen Mess‘ vor dem Hochnotpeinlichen Malefiz Narrengericht zu Tiengen verantworten. Viele Unterstützer haben sich vor dem Storchenturm eingefunden, von der Angeklagten fehlt aber noch jede Spur.
Gute Laune haben Ankläger Klaus Danner (links) und Richter Klaus-Dieter Ritz.
11.11 Uhr: Kaiserwetter in Tiengen
S‘Städtle füllt sich. Die erste Guggenmusik, null5achzä aus Hagefirst/CH, spielt.
10.30 Uhr: Die Hoorige Mess ist eröffnet
Tolle Stimmung im Rathaus. Die närrische und politische Prominenz ist da, die Stadtmusik Tiengen spielt.
Tiengens Zunftmeister Ralf Siebold (links) und Roland Wehrle, Präsident der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), sind natürlich auch dabei:
10 Uhr: Es geht los!
Die närrische und kommunalpolitische Prominenz versammelt sich im Rathaus zur offiziellen Eröffnung der Hoorige Mess‚. Inklusive die SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin, die sich vor dem Narrengericht verantworten muss.