Von A bis W, von Armin Arzner bis Waldemar Werner – 26 Namen in alphabetischer Reihenfolge stehen am 9. Juni auf der Wahlliste der CDU für die Gemeinderatswahlen. Damit präsentieren die Christdemokraten den Wählern eine volle Liste. Der Stadtverband der CDU, also Mitglieder der Ortsverbände Waldshut, Tiengen und Gurtweil, hatten die Liste am Samstagabend im Hotel „Bercher“ in geheimer Wahl im Listenwahlverfahren gewählt.
Die sieben Frauen und 19 Männer erhielten nach ihrer Kurzvorstellung die volle oder nahezu volle Zustimmung der 32 Stimmberechtigten. 26 Stimmen konnten, 13 mussten für einen gültigen Stimmzettel abgegeben werden. Die Gewählten sind im Alter von Anfang 20 bis in die 60er. Die Bandbreite ihrer Berufe ist groß. Landwirte, Geschäftsinhaber, pädagogische, technische und soziale Berufe sind vertreten.
Das sind die Kandidaten
Diese 26 Bewerber wollen für die CDU in den Waldshut-Tiengener Gemeinderat:
- Armin Arzner
- Christiane Benda
- Andreas Birkenberger
- Johannes Fleig
- Tobias Fritz
- Brunhilde Granacher
- Gerd Jacobshagen
- Daniel Jösch
- Peter Kaiser
- Elife Kizilhan
- Mattis Künkel
- Patrick Lampert
- Christian Maier
- Tobias Maio
- Nathalie Rindt
- Frank Schlatter
- Sandra Schlatter
- Matthias Schupp
- Florian Schwald
- Conny Stephan
- Andrea Straub-Knissel
- Philipp Studinger
- Adrian Taranu
- Andrea Thoß
- Christian Werner
- Waldemar Werner
Partei will Ortsteile stärken
Mit Armin Arzner, Peter Kaiser, Christian Maier, Nathalie Rindt, Matthias Schupp, Philipp Studinger und Waldemar Werner kandidieren sieben der neun aktuellen CDU-Mitglieder des Gemeinderats wieder. Unter ihnen sind die Ortsvorsteher von Oberalpfen, Aichen und Eschbach.
Wahlleiter und Stadtverband-Vorsitzender Dieter Zauft bezeichnete die Liste als schönen Querschnitt durch die Stadt und ergänzte: „Wir wollen was für diese Stadt tun, auch die Stärkung der Ortsteile ist ein Punkt. Wir sind überall gut aufgestellt.“
Sehr zufrieden über die Liste äußersten sich auch die Vorsitzenden der Ortsverbände. Nathalie Rindt vom Ortsverband Tiengen: „Es ist toll, eine so starke, gute Liste zu haben.“ Sie würdigte mit einem „weiter so“ die gute Zusammenarbeit in der CDU-Fraktion des Gemeinderats in den vergangenen fünf Jahren und gab das Ziel bei den kommenden Wahlen vor: „Wir wollen mindestens einen Sitz dazugewinnen.“
Partei hält zusammen
Philipp Studinger vom Ortsverband Waldshut hob hervor, wie wichtig Menschen seien, die sich an demokratischen Prozessen beteiligten und sprach von einem großen Zusammenhalt der CDU in der Fraktion und in den Ortsverbänden. „Wir werden jetzt die Themen erarbeiten, die für die Stadt wichtig sind“, gab er die nächsten Schritte für den kommenden Wahlkampf vor.
Während der Nominierungsversammlung sprach auch der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner. Er nannte die CDU die Partei, die mit Blick auf Spaltungen, die Gesellschaft noch zusammenhalten könnte und die vor Ort Ideen hätte, wie Waldshut-Tiengens Zukunft aussehen könnte.