Stilvoll feiern, tanzen, angeregte Gespräche führen und dabei auch noch ein gemeinnütziges Projekt unterstützen: Die kommende Kiroli-and-Friends-Dance-Night bringt vieles unter einen Hut – auch die drei hiesigen Serviceclubs Kiwanis, Rotary und Lions.

Gemeinsam organisieren sie die Benefiz-Veranstaltung in der Stadthalle Waldshut und geben ihr mit ihren Anfangsbuchstaben den Namen. Im Wechsel übernimmt einer der drei Serviceclubs die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung, dieses Jahr ist es der Rotary-Club.

Ex-Polizeichef Klaus Danner wird als aktueller Präsident der Rotarier den Abend moderieren. „Die Kiroli-and-Friends-Dance-Night ist ein schöner Anlass mit dem gemeinsamen Ziel der drei Serviceclubs, in der Region für die Region Gutes zu tun“, sagt er.

„Die KiRoLi and Friends Dance Night ist ein schöner Anlass mit dem gemeinsamen Ziel der drei Serviceclubs, in der Region für die Region ...
„Die KiRoLi and Friends Dance Night ist ein schöner Anlass mit dem gemeinsamen Ziel der drei Serviceclubs, in der Region für die Region Gutes zu tun“, Klaus Danner, Präsident Rotary-Club | Bild: Ursula Freudig

Als heiter beschreibt Danner die Stimmung bei früheren Kiroli-Nächten. Unterschiedliche Menschen würden zusammenkommen, um zu tanzen und in einem großen Rahmen Freundschaften und Kontakte zu pflegen und zu knüpfen. Wie schon 2023 gibt es kein großes Menü mehr, sondern Häppchen und kleinere Gerichte.

Der Betrag, der durch die Eintrittsgelder, Spenden und eine Tombola zusammenkommt, geht dieses Jahr an das 2022 gegründete Haus des Jugendrechts Waldshut und den Bezirksverein für soziale Rechtshilfe im Landkreis Waldshut. Dort arbeiten Polizei, Staatsanwaltschaft und Jugendgerichtshilfe zusammen.

Das könnte Sie auch interessieren

Neben schnellen Konsequenzen für jugendliche Straftäter stehen Wiedergutmachung, Prävention und Reue im Mittelpunkt, der Blick ist auf die Opfer gerichtet, die aus einem Fonds eine finanzielle Entschädigung erhalten. In diesen Fonds fließt der Erlös. Klaus Danner wird an diesem Abend die drei Serviceclubs kurz vorstellen, denen nach seiner Aussage teilweise immer noch ein elitärer Charakter nachgesagt werde.

Die drei Service-Clubs Kiwanis, Rotary und Lions bitten am Samstag, 26. April, bei der KiRoLi-Dance-Night in der Stadthalle Waldshut zum ...
Die drei Service-Clubs Kiwanis, Rotary und Lions bitten am Samstag, 26. April, bei der KiRoLi-Dance-Night in der Stadthalle Waldshut zum Tanz, hier ein Bild von 2024. | Bild: Ingrid Ploss

Er betont, dass die Mitglieder entgegen der Annahme aus verschiedensten Berufsgruppen kommen würden und eine Abbildung aller Berufsgruppen bei allen Serviceclubs erklärtes Ziel sei. „Serviceclubs sind Wertegemeinschaften auf Basis von Freundschaft und Verlässlichkeit“, sagt Danner. Austausch und Kontaktpflege würden einher gehen mit Engagement vor Ort und auch weltweit für hilfsbedürftige Menschen und das Gemeinwohl, vor allem dort, wo staatliche Hilfe nicht oder nur teilweise greifen würde.

Das könnte Sie auch interessieren

Jüngstes Beispiel aus „seinem“ Serviceclub: 10.000¦Euro spendete Rotary an Johannes Zeller, ehemaliger Chef-Arzt am Klinikum Hochrhein, der sich in Madagaskar für die medizinische Weiterbildung von Chirurgen engagiert.