Wer derzeit Bargeld am Geldautomaten der Deutschen Bank-Filiale am Wehrer Bahnhofplatz abheben möchte, wird enttäuscht. Auf dem Monitor ist zu lesen: „Der Geldautomat ist zur Zeit nicht in Betrieb“. Die Auszahlung am Automaten der SB-Filiale in Wehr ist den Informationen zufolge schon länger nicht mehr möglich. Einige Kunden sprechen sogar schon von mehreren Monaten. Auch Beschwerdeschreiben an die Deutsche Bank habe es gegeben.
Was sagt die Bank dazu?
In der offiziellen Stellungnahme der Bank mit Hauptsitz in Frankfurt am Main heißt es auf Nachfrage dieser Zeitung, dass sie „die durch die Störung des Automaten eingetretenen Service-Einschränkungen bedauert“. Kunden soll so schnell wie möglich wieder der gewohnte Service geboten werden.
Die Behebung der Störung sei laut Aussage der Bank bereits beauftragt. Wann jedoch der Automat repariert und wieder voll genutzt werden könne, ist nicht bekannt. Auch die Gerüchte, dass die DB-Filiale in Wehr schließt, konnte ein Sprecher der Bank nicht bestätigen.
Wie kommen Kunden jetzt an Bargeld?
Um an Bargeld vom Girokonto zu kommen, empfiehlt der Sprecher der Bank, mit dem die Zeitung im Schriftverkehr steht, das Cashback-Verfahren an Supermarkt-Kassen. Beim Bezahlen mit der EC-Karte könne so zusätzlich Bargeld abgehoben werden. In Wehr gibt es für die Cashback-Option fünf Anlaufstellen: Im Hammer im Schmidt‘s Markt, Lidl und der Müller Drogerie sei der Bargeldservice möglich sowie im Rewe Markt und Aldi Süd in der Öflinger Straße.
Wer sich als Deutsche Bank Kunde bei anderen Geldinstitutionen in Wehr mit Geld versorgt, beispielsweise bei der Volksbank oder der Sparkasse, muss mit Gebühren rechnen. Da diese Banken nicht zur Cash Group gehören. Ob diese anfallenden Bearbeitungsgebühren bei anderen Banken rückerstattet werden, wollte die Deutsche Bank nicht kommentieren.