Sowohl beim langen Kinderumzug als auch beim gut vorbereiteten Kinderball in der Stadthalle herrschte ein großer Andrang. Wahrlich begünstigt war das fasnachtliche Treiben auf den Straßen von strahlendem Sonnenschein. Da waren ganze Horden aus den städtischen Zoos angetrabt gekommen, sei es als Opa Panda samt Zwillings-Tigerbabys oder die unzähligen Prinzessinnen, die in großem Begleitschutz von Polizisten, Muskelprotzen und Fantasy-Ikonen ein spaßiges Geleit bekamen.

Angeführt wurde der Kinderumzug von der Stadtmusik, die als verkleidete Hippies den Sound jener Tage bestens, laut und ausgiebig spielten.

Der Nachmittag vom dritten Faißen hat ganz den Kindern gehört. Umzug und Ball, da sind neue Närrinnen und Narren für die Fasnacht ...
Der Nachmittag vom dritten Faißen hat ganz den Kindern gehört. Umzug und Ball, da sind neue Närrinnen und Narren für die Fasnacht hinzugekommen. | Bild: Gerd Leutenecker

Start war am Alten Bahnhof, rein in die Talstraße und von dort über die Hauptstraße direkt in die Stadthalle – natürlich mit kurzen Zwischenstopps bei den drei Süßigkeitenstationen.

Der Nachmittag vom dritten Faißen hat ganz den Kindern gehört. Umzug und Ball, da sind neue Närrinnen und Narren für die Fasnacht ...
Der Nachmittag vom dritten Faißen hat ganz den Kindern gehört. Umzug und Ball, da sind neue Närrinnen und Narren für die Fasnacht hinzugekommen. | Bild: Gerd Leutenecker

Die Abordnungen der Rota, der Sparkasse und von IMS verteilten reichlich ihre Gaben. In der Halle waren sogleich die Spielstationen umlagert. Manches Kind wollte nachgeschminkt werden oder sich eine kesse Haarsträhne machen lassen.

Der Nachmittag vom dritten Faißen hat ganz den Kindern gehört. Umzug und Ball, da sind neue Närrinnen und Narren für die Fasnacht ...
Der Nachmittag vom dritten Faißen hat ganz den Kindern gehört. Umzug und Ball, da sind neue Närrinnen und Narren für die Fasnacht hinzugekommen. | Bild: Gerd Leutenecker

Allen hat der Tag sichtlich gefallen. Die Narrenzunft Wehr kennt ihre kleinen Pappenheimer und zufriedene Kinder heißt, dass Eltern und Großeltern auch zufrieden sind.

Das könnte Sie auch interessieren