Wutöschingen – „Dieses Jahr bietet die Gemeinde Wutöschingen wieder ein echt tolles und vielfältiges Angebot! Die Vereine und Veranstalter haben sich ins Zeug gelegt“, zeigt sich Mirko Sigloch vom Veranstaltungsteam begeistert. Rund 400 Kinder können bei diesen abwechslungsreichen Angeboten mitmachen. Die Anmeldungen sind über ein eigens für dieses Ferienprogramm eingerichtetes Internetportal ab Sonntag, 23. Juni ab 12 Uhr und bis zum 14. Juli möglich. „Kinder können ausschließlich über dieses Portal angemeldet werden. Die Veranstalter können keine Anmeldungen annehmen“, betont Mirko Sigloch.

Isabel Budde hat eigens für dieses Programm einen Flyer erstellt. Die durchweg attraktiven Angebote können übersichtlich auf einer Seite angeschaut werden. Vereine und Institutionen können ihn auf ihren Internetseiten verwenden. Angebote gibt es für Kinder von acht bis 15 Jahren. Zum ersten Mal dabei ist der Männergesangverein, der auf dem Bouleplatz in der Ortsmitte Ritterspiele, Wickinger-Schach, ein Glücksrad, Torwand-Fußball und mehr anbieten wird. Erlebnis-Nachmittage bietet die Feuerwehr an, die Siedlergemeinschaft bietet eine Erkundungstour mit dem Ökomobil an. Es gibt viele Bastelangebote, darunter ein „Upcycling Insektenhotel“ von der katholischen Kinderkirche. Bei den sportlichen Aktivitäten sind Turnen, Fußball, Kickboxen, Tennis, Völkerball und ein Tag auf dem Segelflugplatz im Programm. Der Ski- und Wanderclub bietet eine „Langohrtour“ mit Eseln, Wanderungen auf dem Erlebnispfad Eibenwald und einen Besuch der Straußenfarm in Ay an. Und der DRK-Ortsverein organisiert einen Grundlagenkurs in Erster Hilfe.

„Erfahrungsgemäß sind in den ersten 24 Stunden über 60 Prozent der Plätze ausgebucht. Fast alle Angebote werden kostenlos den Kindern angeboten. Zudem werden die Kinder bei den meisten Aktivitäten rundum mit Essen und Trinken versorgt“, sagt Mirko Sigloch.

Mit einem Klick im Portal kann auch das Anmeldeformular aufgerufen werden:
https://wutoeschingen.feripro.de