Mit einem mobilen Mittagstisch möchte der Ja-Verein attraktives Dorfleben seine seit Mitte März bestehende Pause aufgrund der Corona-Pandemie beenden und wieder frisch gekochtes Essen zubereiten, da in absehbarer Zeit der beliebte Mittagstisch im Ja-Treff Mauchen für Senioren noch nicht wieder gestartet werden kann.
- Adressaten: Da die Besucher des Mittagstisches bisher aus fünf Gemeinden nach Mauchen gekommen sind, soll künftig der mobile Mittagstisch zunächst auch in diesen Gemeinden starten: Ehrenamtliche Fahrer bringen in Stühlingen, Eggingen, Wutöschingen, Bonndorf und Wutach das frisch gekochte Essen bis an die Haustür. „Selbstverständlich kann das Essen auch gerne von jüngeren Personen oder Familien bestellt werden“, schreibt Geschäftsführerin Sandra Kuppel in einer Pressemitteilung.
- Nachhaltig: Das Essen wird im Einweggeschirr ausgefahren, das nach Gebrauch im Kompost oder der braunen Tonne entsorgt werden kann. Bei Bedarf kann es in der Mikrowelle oder im Ofen bei maximal 120 Grad aufgewärmt werden. „Im Sinne unseres Jahresmottos FAIRantwortung und Nachhaltigkeit haben wir uns bewusst für eine umweltfreundliche kompostierbare Verpackung für das Essen entschieden“, erläutert Geschäftsführerin Sandra Kuppel. Das Material für dieses Bio-Einweggeschirr wird aus Reststoffen der Zuckerrohrverarbeitung gewonnen und daher müssen für die Produktion keine neuen Rohstoffe angebaut werden. Zuckerrohr ist ein schnell nachwachsender Rohstoff, was deutliche Vorteile in der CO2 Bilanz aufweist. Die Zuckerrohr-Produkte zeichnen sich durch hohe Stabilität und Bruchfestigkeit aus und sind zudem wasser- und fettresistent. Selbst besonders heiße Gerichte können dem robusten Bio-Einweggeschirr nichts anhaben.
- Auf Vorbestellung: Bis jeweils Samstag kann das Essen über den Anrufbeantworter unter Telefon 07744/337 97 83 vorbestellt werden. Die genaue Anzahl der Essen mit Adresse, Telefonnummer und Bezahlweise (Bar im Umschlag vor der Tür oder monatlich auf Rechnung) ist nötig, damit das Küchenteam punktgenau kochen kann. Ab Dienstag, 19. Mai, beginnt die Aktion mit wöchentlich wechselndem Menü für jeweils elf Euro inklusive Lieferung. Für den 19. Mai gibt es Frühlingssalat, Rindergulasch mit hausgemachten Spätzle und Gemüse, Vanillepudding mit frischen Erdbeeren. Geliefert wird dienstags zwischen 11 und 12.30 Uhr kontaktlos.
- Nachbarschaftshilfe: Gerne steht der Ja-Verein attraktives Dorfleben auch weiterhin mit Unterstützungsangeboten zur Verfügung. Der Kontakt ist über das Büro möglich unter Telefon 07744/337 97 83. Mit über 44 Angeboten, darunter Ideen für einen Kindergeburtstag während Corona oder dem antiken Schreibspiel Akrostichon für Senioren bietet der Ja-Verein tägliche Abwechslung auf der Facebook-Seite (www.facebook.com/javerein.de). Weitere Infos im Internet (www.ja-attraktives-dorfleben.de).