Einer der Fußwege im Naturschutzgebiet zwischen Ludwigshafen und Bodman ist wegen Hochwasser gesperrt. Biber waren dort fleißig und haben durch ihre Bauten im Mondäckergraben das Wasser über die Ufer treten lassen. Der Rückstau in den Gräben habe bereits Fußwege überschwemmt und reiche auch bis zum Bahndamm, teilte die Gemeinde Bodman-Ludwigshafen mit.

Das Wasser reicht links zwischen den Bäumen nahe an den Bahndamm heran.
Das Wasser reicht links zwischen den Bäumen nahe an den Bahndamm heran. | Bild: Löffler, Ramona

„Biber sind streng geschützt“, betont die Verwaltung. Sie dürften nicht gestört werden und ihre Dämme dürften nicht beschädigt werden. Mitarbeiter des Bauhofs hätten die Situation so entdeckt, als sie dort wegen etwas anderem unterwegs gewesen seien, so Hauptamtsleiter Stefan Burger auf Nachfrage.

Eine der Absperrungen. Dahinter ist das leichte Hochwasser direkt zu sehen.
Eine der Absperrungen. Dahinter ist das leichte Hochwasser direkt zu sehen. | Bild: Löffler, Ramona

Die Gemeinde habe die DB Netz informiert und auch den Biberbeauftragten des Regierungspräsidiums Freiburg. Bis auf Weiteres bleiben die überschwemmten Wege gesperrt. Die Hauptwege seien vorerst weiter begehbar. Die Gemeinde wünsche allen Erholungsuchenden trotzdem schöne Spaziergänge im Naturschutzgebiet am Seeende.

Links ist der Weg überflutet und rechts die Wiese, neben der die Schienen auf einem erhöhten Damm verlaufen.
Links ist der Weg überflutet und rechts die Wiese, neben der die Schienen auf einem erhöhten Damm verlaufen. | Bild: Löffler, Ramona

Auf SÜDKURIER-Anfrage hat die Deutsche Bahn am Donnerstag nicht mehr geantwortet, was nun passiert und ob eine Gefahr für den Bahndamm und den Zugverkehr besteht.

Das könnte Sie auch interessieren