Seit der Energiekrise infolge des Ukraine-Kriegs gelten in Engen Energie-Sparmaßnahmen. Gespart wird seitdem unter anderem an der Straßenbeleuchtung in der gesamten Stadt. Zusätzlich bleiben seitdem die Strahler aus, die markante Gebäude wie das Kloster St. Wolfgang, die Stadtkirche, das Krenkinger Schloss, das Rathaus und den Schützenturm in der Altstadt angeleuchtet haben. Das soll sich nach dem Willen der Verwaltung und des Gemeinderats nun aber wieder ändern.

Weil der städtische Energieverbrauch durch die Sparmaßnahmen deutlich gesunken war, hatte der Gemeinderat im vergangenen Jahr beschlossen, die Maßnahmen beizubehalten. Bei dieser Entscheidung habe man aber außer Acht gelassen, dass in der Altstadt durch die fehlenden Strahler dunkle Bereiche entstanden seien, heißt es in der Vorlage. Gleichzeitig sei die Wirkung der Altstadt nach außen verloren gegangen. Viele Besucher des Weihnachtsmarkts hätten kritisiert, dass beispielsweise die Kirche nicht mehr angestrahlt sei, so Bürgermeister Frank Harsch in der Gemeinderatssitzung.

Alte Stromfresser sollen ausgetauscht werden

Mit dem Einschalten der Strahler ist es aber nicht getan, wie in der Sitzung deutlich wurde. Denn die meisten Leuchten stammen noch aus der Zeit der Altstadtsanierung. Die Lampen aus den 1970er-Jahren sind technisch veraltet und sollen durch deutlich effizientere LED-Leuchtmittel ersetzt werden. Die verbrauchen nur noch ein Fünftel der bisher benötigten Energie für das Anstrahlen der Gebäude, so Stadtbaumeister Matthias Distler.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Strahler koste zwischen 500 und 800 Euro. Dazu komme die Montage. Der Stadtbaumeister rechnet mit Kosten zwischen 5000 und 10.000 Euro. Durch die enorme Energieeinsparung rechneten sich die Kosten allerdings binnen zwei Jahren. Im Zuge dessen sollen Zug um Zug auch noch andere Leuchten in der Altstadt ausgetauscht werden und für eine bessere Beleuchtung in den Gassen sorgen.

Doch so lange will die Stadt nicht warten: Um die Altstadt direkt wieder nach außen hin erstrahlen zu lassen, sollen zunächst die alten Strahler noch einmal genutzt werden.