Die bisherige Entwicklung der Pandemie jedenfalls hat die Grenzen wohlmeinender Appelle verdeutlicht, ihre Reichweite hat sich erschöpft. Corona in ihrer jetzigen Phase ist offensichtlich nur mit dem Lockdown beizukommen und dafür braucht‘s Verordnungen, für deren Einhaltung dann die Polizei zuständig ist – im Zweifel auch präventiv. Klar, die Polizisten hätten sich vermutlich den vierten Advent anders vorgestellt, und viele Menschen werden sich über die Kosten und die wiederholte mediale Aufmerksamkeit für Querdenker und Corona-Skeptiker aufregen. Letzteres übrigens ist der Preis der Demokratie: Die Nichtbeachtung würde sie sonst nur in ihrer Rolle als Opfer des Systems bestätigen.
Eine Frage aber bleibt am Ende: Warum nahm am subversiv angelegten Lichterlauf so gut wie niemand teil? Die Hoffnung besteht, dass – so zynisch das auch klingt – gerade mit den steigenden Fall- und Todeszahlen endlich der Groschen fällt: Corona ist eben doch sehr viel mehr als nur eine schlimmere Grippe.