Phrasen sind im Journalismus eigentlich streng verboten, aber im Fall von Sabine Hembes „HoNarroDehom“-Torten muss einfach eine Ausnahme gemacht werden. Denn treffender kann man es nicht ausdrücken: Der Anblick lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Lecker!
Lecker! | Bild: Eva Marie Stegmann

Weiße, schaumig aufgeschlagene Sahne umhüllt die saftige Schwarzwälder Kirsch. Der Schriftzug „Ho Narro Dehom“ und das Abzeichen der Blätzlebuebe samt buntem Blätz liegen obenauf – eine Zierde aus Schokolade, Zucker und Marzipan.

Wenn schon Fasnacht Dehom, dann lecker!

Die Mutter eines Konstanzer Blätzlebuebe dachte sich: Wenn schon Fasnacht Dehom, dann soll es wenigstens lecker sein. Also hat Sabine Hembes in den letzten Tagen 30 Torten gebacken plus 50 Biskuitrouladen. „Mir kommen manchmal so verrückte Ideen“, sagt sie und lacht. Verrückte Ideen, die vielen Konstanzern die doch triste Fastnacht in diesem Jahr verschönert haben.

Die Tortenbäckerin im Gespräch Video: Eva Marie Stegmann

Am Schmotzigen Dunschtig übergab sie zusammen mit Zunftmeister Andreas Kaltenbach eine der Leckereien an den Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt. Die besagte Schwarzwälder Kirsch Torte.

Oberbürgermeister mit sehnsüchtigem Blick

Als Kaltenbach und Hembes ihn im Rathaus besuchten – natürlich mit Abstand und Maske – hatte er vorher noch gescherzt. Dass man vor einem Jahr um diese Zeit doch sicher schon Alkohol intus gehabt hätte.

Sabine Hembes und Blätzlebuebe-Zunftmeister Andreas Kaltenbach überreichen dem Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt eine ...
Sabine Hembes und Blätzlebuebe-Zunftmeister Andreas Kaltenbach überreichen dem Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt eine HoNarroDehom-Torte. | Bild: Eva Marie Stegmann

Andreas Kaltenbach beruhigte ihn schnell: „Als Ersatz haben wir die Schwarzwälder Kirsch, damit wenigstens ein bisschen Schuss drin ist.“ Burchardt freute sich sichtlich und betrachtete mit sehnsüchtigem Blick die lecker aussehende Torte. Denn: Er hatte gleich einen Anschlusstermin und musste also noch ein wenig warten, bis er sie probieren konnte.

Sabine Hembes und Blätzlebuebe-Zunftmeister Andreas Kaltenbach überreichen dem Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt eine ...
Sabine Hembes und Blätzlebuebe-Zunftmeister Andreas Kaltenbach überreichen dem Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt eine HoNarroDehom-Torte. | Bild: Eva Marie Stegmann

Sabine Hembes arbeitet eigentlich in der Gastro und muss wegen des Lockdowns noch mindestens bis März warten, bis sie wieder arbeiten kann. Für die Zeit hat sie schon eine neue Idee: „Eventuell eine HSG-Torte!“, sagt sie.

Das könnte Sie auch interessieren