Vor fast einem Jahr hatte sich der Gestaltungsbeirat zuletzt mit dem Hotel-Projekt am Bahnhofsplatz 1 in Radolfzell beschäftigt. Dann ist ein Jahr an der Immobilie nicht viel passiert, außer dass das leerstehende Gebäude in bester Lage weiter verfällt. Nun hat sich das Gremium bestehend aus Architekten und Gemeinderäten wieder mit dem geplanten Abriss und Neubau beschäftigt.

Weniger Stockwerke plus Dachgeschoss

Dieses Mal ist der Gestaltungsbeirat mit den eingereichten Plänen zufriedener als noch vor einem Jahr. Im Sommer 2022 hatte der Investor vier Geschossen plus Mansarddach geplant. Bei dieser Dachform sind die Dachflächen im unteren Bereich eingeknickt. Die oberen Dachflächen weisen eine geringe Neigung aus, die unteren eine besonders steile Neigung.

So sahen die Pläne für das neue Hotel im Sommer 2022 aus. Gut zu erkennen ist das Mansardendach.
So sahen die Pläne für das neue Hotel im Sommer 2022 aus. Gut zu erkennen ist das Mansardendach. | Bild: Dilara Aktas-Narin

Im Erdgeschoss sind Gewerbeflächen geplant, in den Stockwerken darüber dann das Hotel. Die Anzahl der Geschosse war dem Gestaltungsbeirat immer schon ein Dorn im Auge und nun scheint der Investor nachgegeben zu haben. Die neuen Pläne weisen nur noch drei Stockwerke plus Mansarddach aus. Auch eine Dachterrasse auf dem hinteren Mansarddach für Hotelgäste scheint den Segen der Architekten zu bekommen.

Das könnte Sie auch interessieren

Alte Stadtmauer muss erhalten bleiben

Gefunden wurden am Gebäude auch Teile der alten Stadtmauer. Diese waren schon immer in die Pläne integriert. „Das Landesdenkmalamt hat entschieden, dass die Stadtmauer unbedingt erhalten bleiben muss“, erklärt Architektin Julia Klumpp, Vorsitzende des Gestaltungsbeirates. Das soll nach dem Wunsch des Gremiums nicht kitschig werden. „Was echt ist, wird auch gezeigt“, so Klumpp.

Es wurde auch Teile der alten Stadtmauer entdeckt, diese müssen erhalten bleiben. Doch das Gebäude soll eigentlich abgerissen und wieder ...
Es wurde auch Teile der alten Stadtmauer entdeckt, diese müssen erhalten bleiben. Doch das Gebäude soll eigentlich abgerissen und wieder aufgebaut werden. | Bild: Mario Wössner

Mit der Fassade zeigten sich die Architekten noch nicht ganz zufrieden. Diese sei zu historisierend und würde nicht nach Radolfzell passen. Auch schlug das Gremium vor, die unterschiedlichen Gebäudeteile und einen Turm im hinteren Bereich des Gebäudes besser zu integrieren und hervorzuheben.

Gibt es eine Tiefgarage? Ja, nein, vielleicht

Wie viele Durchläufe die Pläne durch den Gestaltungsbeirat haben, zeigt das Hin und Her mit der Tiefgarage. Erst war sie eingeplant, dann wieder nicht, nun ist wieder eine Tiefgarage in den Plänen zu sehen. Der Zugang solle allerdings laut Investor über die Seetorstraße sein, davon riet der Gestaltungsbeirat ab. „Das ist eine Fußgängerzone, das passt da nicht hin“, sagte Klumpp. Die Zufahrt solle lieber über den Bahnhofsplatz geschehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch schlug der Gestaltungsbeirat vor, die Gastronomie zum Seetorplatz hin zu öffnen und dort für Gäste einen schönen Außenraum zu gestalten. Dies sei besser als eine Terrasse zur Straße des Bahnhofsplatzes hin.

Ob es eine nächste Runde im Gestaltungsbeirat geben wird, oder ob das Projekt endlich im Gemeinderat landet, ist noch unklar.