Heiratswillige Brautpaare, wandelnde Spielautomaten und ein halbes Dutzend weiße Plüschtiger: 750 Narren knackten am Samstagabend bei einem rauschenden Ball im Milchwerk-Casino den Jackpot der guten Fasnacht-Laune. Die Holzhauergilde der Narrizella Ratoldi verwandelte das Milchwerk zum Las Vegas Strip und brachte Weltstars wie Britney Spears, den unverwüstlichen Geist von Elvis Presley und eine atemberaubende Helene Fischer samt Luftakrobaten-Nummer auf die Showbühne.

Sie engagierten außerdem einen Priester für Hochzeiten im Viertelstundentakt, schickten Junggesellen mit Babytragen und Hangover in die Honeymoon-Bar oder präsentierten eine heißblütige Revue mit feurigen Showgirls. Um 24 Uhr startete die Holzhauermusik der Narrizella ihre Mitternachtsshow beim Ball der Bälle.

Helene Fischer, Britney Spears, Barbie und Ken

„Welcome to fabulous Las Vegas“, hieß es beim Holzhauerball im Milchwerk und „Show-Bühne frei“ für die beiden Unterhaltungsprogramme der Gilde. Gleich zu Beginn machte der Moderator einen Stimmungstest unter den Besuchern: „I got a hangover.“ Und aus 750 Kehlen skandierte es wie im bekannten Lied von den Künstlern Taio Cruz Flo Rida lautstark „whoa-oh-ho“ zurück.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Holzhauer boten zudem eine Dressurnummer mit vier Hengsten und präsentierten in einer Revuenummer die Hochzeit der damals 24-jährigen Britney Spears in Las Vegas, ließen Helene Fischers Herz beben und Revuegirls schwebend durch die Decke heben. Barbie und Ken düsten im Cabrio durch die Wüste von Nevada. Atemraubende Showgirls tanzten mit ihren Fächern. Und drei Blue-Man-Group-Imitatoren rockten mit Trommeln das Milchwerk nieder bis die Schlagstöcke brachen.

Das könnte Sie auch interessieren

Acht Shownummern

Ein Komitee hatte im Juli vergangenen Jahres damit begonnen, die Show für 25 Akteure und acht Nummern vorzubereiten. Die Holzhauermusik startete pünktlich um Mitternacht eine halbstündige Live-Show mit neun Stimmungsliedern. Für den Party-Sound sorgte die 7 Promille Band. Dessen Leadsänger weilte laut Stefan Deckel, musikalischer Leiter der Holzhauermusik, noch am Vortag tatsächlich in Las Vegas.

Das könnte Sie auch interessieren