Am Mittwoch, 26. Februar, ist es so weit: Dann beginnt mit dem Hemdglonkerumzug traditionell die Hochphase der Narretei in Radolfzell. Los geht es um 19 Uhr in der Fürstenbergstraße. Nach einer großen Umrundung des Marktplatzes endet der Umzug genau dort, zwischen Rathaus und Münster.

Für viele Menschen gehört dieser erste intensive Abend der Straßenfastnacht zu den schönsten Veranstaltungen. Große Gedanken über eine Verkleidung muss man sich dabei nicht machen: Ein weißes Nachthemd, rot-weiße Ringelsocken und ein Halstuch, weiße Handschuhe und bei Bedarf eine weiße Schlafhaube gehören zu den klassischen Ausstattungsmerkmalen des Hemdglonkers. Dieser Aufforderung des veranstaltenden Turnvereins kommen nicht nur die aktiven Narren nach, sondern auch die zahlreichen Besucher.

Wo geht es lang?

Der Umzugsweg führt auch an diesem Mittwoch wieder von der Fürstenbergstraße über das Obertor in die Altstadt. Am Österreichischen Schlösschen wird er über die Bahnhofstraße und die Seestraße zum anderen Ende der Altstadt abbiegen. Über die Untertorstraße, die Post- und Höllstraße geht es zurück zum Marktplatz.

Bild 1: Hemdglonkerumzug 2025: Fasnacht findet unter verschärften Sicherheitsmaßnahmen statt
Bild: Schönlein, Ute

Das Spektakel dauert rund 45 Minuten. Anschließend findet auf dem Marktplatz eine Kombination aus Party und Brauchtum statt. Dort kooperieren die Narrizella mit dem Jugendgemeinderat. Bis 23 Uhr darf im Außenbereich gefeiert werden, in den Gastronomien ist um 2¦Uhr Schluss.

Polizei und Sicherheitsdienst sind im Einsatz

Für die Sicherheit sorgen ein erhöhtes Aufgebot an Polizeikräften sowie rund 20 Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes. Diese sind auch befugt, das Glasverbot in der Innenstadt durchzusetzen und dafür Taschenkontrollen vorzunehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Sämtliche Zufahrtstraßen werden mit mobilen, aber unüberwindbaren Sperren versehen. „Das sind Maßnahmen, die künftig an allen größeren Ereignissen wie dem Hemdglonkerumzug, dem Narrenbaumstellen und dem Sonntagsumzug stattfinden werden“, erklärt Narrizella-Präsident Martin Schäuble. Ab 20 Uhr findet dann das Preiskleppern im Milchwerk statt.