Stühlingen Freude beim Schwarzwaldverein Stühlingen: Bei Rahmen der Hauptversammlung des Hauptvereins wurde die Ortsgruppe mit dem Kulturpreis 2024, erster Platz, ausgezeichnet, eine lobende Anerkennung ging an den Ortsverein Laufenburg.

Das Jahr 2024 stand unter dem Jahresthema „75 Jahre Grundgesetz – Unsere Wege in die Demokratie“. Die umfangreichen Aktivitäten der Stühlinger Ortsgruppe zu „500 Jahre Bauernkrieg“ waren ausschlaggebend für die Würdigung, berichtet der Verein in einer Mitteilung. Edgar Baßler, Leiter des Ressorts Kultur und Heimat hielt die Laudatio. Er betonte: „Mit Wanderungen und Vorträgen stieg der Ortsverein Stühlingen vielschichtig und tiefgründig in die Heimatgeschichte ein und vermittelte diese lebensecht an Erwachsene und Kinder. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde, Historikern, Künstlern, Landwirten, einer Grundschule und einer Living-History-Gruppe (Hans-Müller-Gruppe Bulgenbach) gelang es, das damalige Freiheitsstreben eindrucksvoll zu inszenieren und zu dokumentieren. So wurde der Ortsverein zum hervorragenden Botschafter des kulturellen und demokratischen Selbstverständnisses des Schwarzwaldvereins.“

Präsident Meinrad Joos und das gesamte Präsidium überreichten die Urkunde stellvertretend an Jutta Binner-Schwarz und Gerhard Schwarz. Diesen war wichtig, darauf hinzuweisen, dass hinter der enormen Leistung in Sachen „500 Jahre Bauernkrieg“ ein großes Team gestanden habe. Die Glückwünsche gelten somit auch all den vielen Beteiligten und Unterstützern, vor allem aber Antonia Albrecht (Ausstellungsmacherin), Helmut Heimburger (Grafik) und Marianne Würth (Layout) sowie Antonia Kramer-Diem, Veronika Keller, Andreas Mahler, Sabine Sklenar, Rosi Lohrmann und allen Wanderführerinnen und Wanderführern.

Als weitere Delegierte nahmen Antonia Kramer-Diem und Engelbert Klösel an der Hauptversammlung teil. Dem Bericht von Präsident Meinrad Joos war zu entnehmen, dass er und das Präsidium erfolgreiche Anstrengungen unternahmen, um den Schwarzwaldverein weiter zu konsolidieren und den Anforderungen der Zukunft anzupassen. Viel Lob gab es für die Geschäftsstelle als den Ortsvereinen zugewandter Dienstleister. Das Präsidium wurde wieder gewählt. Die Finanzen lagen erstmals in den Händen von Vizepräsident Andreas Hall. Er teilte mit, dass vorerst auf weitere Beitragserhöhungen verzichtet werden könne. (pm/kol)