Singen Die Schülerinnen und Schüler der drei Klassen der Ekkehard-Realschule feierte am 19. Juli im Rahmen einer Abschlussfeier ihren Realschul- und Hauptschulabschluss. In einer Pressemitteilung der Schule heißt es, dass die Zeugnis-Vergabe in einer festlich und emotional geprägten Atmosphäre stattgefunden hat.

Die musikalische Umrahmung der Feier hatte die Schulband übernommen und für eine gelöste Stimmung gesorgt. Schulleiterin Patricia Heller-Tassoni nahm in ihrer Rede das Symbol des Steines erneut auf, das sie bereits bei der Einschulung der Schüler vor sechs Jahren verwendet hatte. „Ein Stein, der in die Mauer unseres Lebens eingefügt wird“, so Heller-Tassoni, „jedes Erlebnis, jede Erfahrung, jeder Schritt auf unserem Weg ist ein solcher Stein, der uns stärker und widerstandsfähiger macht“. Als symbolisches Zeichen erhielten alle Schülerinnen und Schüler bei der Übergabe ihrer Zeugnisse einen Stein, der sie an ihre gemeinsame Zeit an der Ekkehard-Realschule erinnern soll.

Grußworte hielten Konrektor Markus Meister und Berufsberaterin Elsbeth Luzio. Beide betonten die Leistungen der Schülerinnen und Schüler und wünschten ihnen alles Gute für ihre Zukunft. Die Klassenlehrerinnen Vanessa Sinz, Caroline Askani und Kathrin Bäcker blickten in ihren Reden auf die Entwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler zurück und lobten deren Fortschritte. Sie wünschten ihnen ebenfalls viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg und betonten, nun sei es Zeit, den Schülern Flügel zu geben und sie auf ihren Weg zu entlassen.

Es folgten herzliche Dankesreden der Schülerinnen und Schüler. Sie betonten darin die Dankbarkeit gegenüber ihren Lehrern, die ihnen nicht nur den Schulstoff, sondern auch viel fürs Leben mitgegeben hätten. Die Schülerinnen und Schüler betonten, dass ihre Lehrer ihnen dadurch, dass sie immer an sie geglaubt hätten, viel Selbstvertrauen hätten vermitteln können.

Die Abschlussfeier wurde durch die Beiträge zu einem würdigen Rahmen, um die Absolventen in die Zukunft zu entlassen. (pm/urr)