Während die einen schon mit Grausen daran denken, wie sie die überflüssigen Pfunde nach dem Jahreswechsel wieder loskriegen, möchten die anderen trotz üppiger Festmahlzeiten gefolgt von kalorienhaltigen Kaffeekränzchen nicht auf das morgendliche knusprige Brötchen oder das leckere Schokocroissant verzichten. Doch wo kann man überhaupt frische Backwaren an den Feiertagen kaufen? Diese Übersicht zeigt, welche Bäckereien in Singen und dem Hegau zu welchen Zeiten geöffnet haben. Die angegebenen Öffnungszeiten basieren auf Angaben der Bäckereien auf Nachfrage des SÜDKURIER.
Singen
In Singen haben die Bäckereien am Heiligabend und an Silvester jeweils mindestens bis zum frühen Nachmittag auf. An den beiden Weihnachtsfeiertagen sowie am Neujahrstag gönnen sie sich und ihren Mitarbeitern eine wohlverdiente Pause.
Bäckerei Künz
So hat die Bäckerei Künz ihr Geschäft in der Scheffelstraße am 24. und am 31. Dezember von 5.30 bis 14 Uhr geöffnet. Dieselben Öffnungszeiten haben auch die Filialen das Café Uhland in der Nordstadt sowie das Bistro zwischen der Haltestelle Landesgartenschau und dem Krankenhaus. Das Café Heilbar im Ärztehaus in der Kreuzensteinstraße hat an den genannten Tagen zwischen 7.30 und 14 Uhr geöffnet.
Bäckerei Schoch
Das Café No. 1 der Bäckerei Schoch am Herz-Jesu-Platz hat am 24. und am 31. Dezember zwischen 6 und 14 Uhr geöffnet; die Filiale der Bäckerei im Lidl in der Maggistraße von 5 bis 13 Uhr.

Meisterbäckerei Schneckenburger
Die Meisterbäckerei Schneckenburger öffnet ihre Filialen in der Schwarzwaldstraße an Heiligabend und Silvester von 7 bis 14 Uhr, im Rewe in der Holzeckstraße am 24. Dezember von 6 bis 14 Uhr und am 31. Dezember von 6 bis 16 Uhr. Die Filiale im Kaufland in der Georg-Fischer-Straße öffnet am Heiligabend von 7 bis 14 Uhr sowie an Silvester zwischen 7 und 16 Uhr.
Kutmühle, Backhaus Mahl, Backwerk
In der Innenstadt hat die Kutmühle ihr Geschäft in der Erzbergerstraße an den beiden Tagen jeweils von 6.30 bis 13 Uhr geöffnet. Das Backhaus Mahl gegenüber dem Einkaufszentrum Cano in der Hegaustraße bietet seine Backwaren am Heiligabend und an Silvester jeweils von 6 bis 14 Uhr an; das Backwerk in der August-Ruf-Straße jeweils zwischen 6.30 und 13 Uhr.
Backereien Stadelhofer und Huschka
Die Bäckerei Stadelhofer in der Südstadt in der Rielasinger Straße öffnet an beiden Tagen zwischen 5 und 12.30 Uhr; die Bäckerei Huschka im Ortsteil Friedingen von 5.30 bis 12.30 Uhr.
An den beiden Weihnachtsfeiertagen sowie am Neujahrstag bleiben die Bäckereien geschlossen, man wird aber im Bahnhof oder an einer der Tankstellen fündig.
Engen: Bäckereien Grecht und Schneckenburger
In Engen findet man frische Backwaren bei der Bäckerei Grecht in der Scheffelstraße am Heiligabend und Silvester zwischen 5.30 und 12.30 Uhr, in der Filiale in Welschingen in der Dorfstraße ab 6 Uhr ebenfalls bis 12.30 Uhr. Die beiden Weihnachtsfeiertage sowie Neujahr hat die Bäckerei geschlossen.
Das Backunternehmen Schneckenburger mit Hauptsitz in Tuttlingen betreibt in Engen eine Filiale im Edeka in der Hegaustraße, die am 24. und am 31. zwischen 8 und 14 Uhr geöffnet hat. Eine weitere Filiale gibt es im Netto in der Brühlstraße mit Öffnungszeiten an diesen Tagen von 7 bis 14 Uhr. Zudem hat diese Filiale auch am zweiten Weihnachtsfeiertag zwischen 7 und 12 Uhr geöffnet.
Gottmadingen: Bäckerei Grecht, Brotmanufaktur Stemke und Backhaus Mahl
Die Bäckerei Grecht aus Engen betreibt in Gottmadingen eine Filiale in der Bahnhofstraße, die an Heiligabend und an Silvester zwischen 6 und 13 Uhr geöffnet hat. Die Brotmanufaktur Stemke hat ihr Geschäft in der Hauptstraße an denselben Tagen zwischen 6 und 14 Uhr offen. Das Backhaus Mahl bietet seine Produkte in der Rewe-Filiale am Heiligabend zwischen 7 und 14 Uhr an, an Silvester von 7 bis 16 Uhr.
Rielasingen-Worblingen: Bäckereien Schoch und Schlegel
Die Bäckerei Schoch hat ihr Hauptgeschäft in der Hauptstraße ebenfalls am 24. und am 31. Dezember zwischen 5 und 13 Uhr geöffnet; die Filiale in der Hegaustraße ist nur am Heiligabend zwischen 5.30 und 13 Uhr offen. An Silvester ist diese Filiale geschlossen. In Arlen sowie in der Filiale in der Höristraße in Worblingen öffnet die Familie Schlegel ihre Läden an den beiden Tagen von 5 bis 12 Uhr.

Mühlhausen-Ehingen: Bäckereien Grecht und Nestel
Die in Engen ansässige Bäckerei Grecht hat eine weitere Filiale in der Schlossstraße in Mühlhausen, die an Heiligabend und Silvester zwischen 6 und 12.30 Uhr zum Kauf frischer Backwaren einlädt.
Die Bäckerei und Konditorei Nestel hat in Mühlhausen im Netto im Hohenkräher Bühl eine Filiale, die neben den Öffnungszeiten am Heiligabend und an Silvester von 6 und 13 Uhr auch am zweiten Weihnachtsfeiertag zwischen 7 und 11 Uhr den Kauf frischer Brötchen ermöglicht.
Hilzingen: Bäckereien Nestel, Elmer und Künz
Die Bäckerei und Konditorei Nestel hat auch im Netto in Hilzingen in der Brühlstraße eine Filiale. Diese öffnet am Heiligabend und an Silvester von 6 und 13 Uhr und am 26. Dezember zwischen 7.30 und 10.30 Uhr.
Die Bäckerei Elmer hat am Heiligabend zwischen 6.30 und 12 Uhr geöffnet. Das Café Künz der gleichnamigen Bäckerei öffnet am 24. und am 31. Dezember jeweils von 5.30 bis 14 Uhr.
Aach: Bäckerei Schneckenburger
In Aach unterhält die Bäckerei Schneckenburger eine Filiale im Netto in der Singener Straße. Die Filiale hat neben Heiligabend und Silvester zwischen 6.30 und 14 Uhr auch am zweiten Weihnachtsfeiertag von 7 bis 12 Uhr geöffnet.
Tengen: Bäckerei Nessler
Die Bäckerei und Konditorei Nessler hat ihr Fachgeschäft in der Stadtstraße am 24. und am 31. Dezember zwischen 6 und 12 Uhr geöffnet.
Volkertshausen: Bäckereien Muffler und Heimatliebe
Die Bäckerei Muffler öffnet in der Pfarrgasse am Heiligabend und an Silvester jeweils zwischen 6 und 12.30 Uhr. Die Heimatliebe in der Hauptstraße öffnet ihren Betrieb an den beiden Tagen von 6.30 bis 14 Uhr und am zweiten Weihnachtsfeiertag von 7 bis 17 Uhr.
Steißlingen: Bäckerei Künz
In Steißlingen unterhält die Bäckerei Künz aus Singen eine Filiale in der Schulstraße, die am 24. und am 31. Dezember von 5.30 bis 14 Uhr geöffnet hat.