Ein Open-air-Konzert der besonderen Art bekamen 138 Musikbegeisterte zum Start des Singener Kultursommers auf der Gems-Wiese geboten. Das Blechbläserquintett des Symphonieorchesters des Bayrischen Rundfunks NoPhilBrass lud zu einer Reise um die Welt ein.

Bei der Gemeinschaftsveranstaltung des Kulturzentrums Gems und des Kulturbüros der Stadt war den fünf Musikern die Freude, nach sieben Monaten Geister- und Streamingkonzerten endlich wieder vor Publikum spielen zu können, deutlich anzumerken. Das Quintett war der Einladung des ehemaligen Leiters der Jugendmusikschule, Alain Ohl, gefolgt.

Jazz aus den Alpen

Es präsentierte auf höchstem Niveau eine abwechslungsreiche Mischung klassischer und moderner Werke. Von einem Stück des venezianischen Kirchenmusikers Giovanni Gabrieli aus dem 16. Jahrhundert über ein Quintett des russischen Komponisten Victor Ewald aus dem 18. Jahrhundert bis hin zu unterschiedlichen Werken des 20. Jahrhunderts.

Hier gab es Stücke von Leonard Bernstein und Claude Debussy ebenso wie Swingklassiker und argentinische Tangomelodien. Und Werke des zeitgenössischen österreichischen Komponisten und Jazzmusikers Werner Pirchner, der auf völlig ungewöhnliche Weise Jazz mit alpenländischen Musikelementen verbindet.

Das könnte Sie auch interessieren

Besonders beeindruckend war bei den Arrangements, wie es den Künstlern gelang, die Klangsprache der ursprünglichen Instrumentierung auf ihre Instrumente zu übertragen. Wie sehr Astor Piazzollas berühmtes Werk „Adios Nonino“ auch von Blechbläsern vorgetragen bewegen kann, war eine Überraschung an diesem Abend.

Singener Kulturfans ist der Regen echt egal

Für den Posaunisten und Moderator Uwe Schrodi war es ein Heimspiel: Er stammt aus Radolfzell. Besondere Ausdauer bewiesen die Singener Kulturfans. Erst eine Stunde vor Konzertbeginn stand endgültig fest, dass die Veranstaltung trotz schlechter Wettervorhersage stattfinden konnte. Die Singener ließen sich nicht abschrecken und harrten tapfer anderthalb Stunden im Regen aus, der pünktlich zur Zugabe aufhörte.