Singen (pm/feu) Strahlende Gesichter gab es bei der Abschlussfeier mit Zeugnisübergabe der Absolventen der generalistischen Pflegeausbildung an der Akademie für Gesundheitsberufe des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz (GLKN). Es war ein „starker Kurs“ mit sehr guten Abschlussnoten, lobte Akademie-Leiterin Sabine Proksch in ihrer Begrüßung, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Landrat Zeno Danner gratulierte als Aufsichtsratsvorsitzender des GLKN: „Wir brauchen Sie als Gesellschaft und als GLKN.“ Er freute sich, dass die Pflegeschule neue Räume bekommen wird. Im Singener Stadtzentrum sollen ab Sommer neue Schulräume die Ausbildung attraktiver machen. Laura Haase, Leiterin der Pflegeschule, erklärte, dass Pflege mehr ist als nur Arbeit am Bett. „Pflege ist auch Wissenschaft.“ Kursleiterin Susanne Philipp erinnerte an den Start in die Ausbildung zu Zeiten von Corona. Ihren ehemaligen Schülern wünschte Susanne Philipp viele positive Erlebnisse bei der Pflegetätigkeit. Applaus bekam die stellvertretende Kurssprecherin Jasmine Chu für ihr ebenso humorvolles wie ernstes Gedicht über die Ausbildungszeit. Kurssprecher Aaron Nitzsche resümierte sein Rezept für eine gelingende Pflege: „Würde, Liebe und Respekt.“

Besonders zufrieden mit ihren Zeugnissen dürfen Helen Merk und Felipe Diefenbach sein, sie haben Einser-Abschlüsse geschafft, eine glatte 1,0 erreichte Inka Pajarinen. Weitere Absolventen sind Grace Wangu Beierlein (HZB), Nicola Butler (ZfP), Jasmine Chu (Klinikum Konstanz), Felipe Diefenbach (ZfP), Antonella Fischer (Klinikum Singen), Pauline Götting (Singen), Selina Hermann (Konstanz), Helen Merk (ZfP), Aaron Nitzsche (Singen), Secilia Sisco Nuuyuni (Konstanz), Nadine Ohl (Singen), Inka Pajarinen (Konstanz), Leah Seger (ZfP), Jane Strittmatter (Singen), Abigel Szabo (Singen) und Lukas Walter (Singen).