Das Programm steht und die Vorfreude wächst! Mit dem deutschprachigen Singer-Songwriter Philipp Poisel, der britischen Soulsängerin Joss Stone und der bayrischen Blasmusikgruppe LaBrassBanda kann sich das Hohentwielfestival vom 21. bis 23. Juli auf eine bunte Mischung freuen. Wie Dieter Bös, Geschäftsführer des Konzertveranstalters Kokon, auf Anfrage erläutert, sei eine solche Vielfalt genau das Ziel gewesen. „Unser Anspruch war es nicht, lediglich einen Abschnitt des interessierten Publikums zu erreichen, sondern Künstler und Künstlerinnen zu gewinnen, die nicht überall zu hören sind“, sagt der Veranstalter.

Auch Joss Stone wird zum Hohentwielfestival in Singen erwartet.
Auch Joss Stone wird zum Hohentwielfestival in Singen erwartet. | Bild: Kristin Burns

Diesem Anspruch seien sie gerecht geworden, denn die britische Soul-Sängerin tritt nicht alle Tage in Deutschland auf. Doch anlässlich ihrer Jubiläumstour „20 years of soul“, will die 36-Jährige zum Finale am Sonntag, 23. Juli, auch auf dem Hohentwiel mit ihrer Stimme begeistern.

Regional und national begehrte Künstler

Doch auch LaBrassBanda und Philipp Poisel betreten mit dem Hohentwielfestival Neuland. Zwar sei Poisel bereits vor einigen Jahren in der Gegend gewesen und in einem kleineren Club in Konstanz aufgetreten, wie Bös mitteilt, doch auf der Burgruine zu spielen, werde ein neues Erlebnis sein. Der Singer-Songwriter ist vor allem für seine poetischen und emotionsgeladenen Liedern bekannt, die auf der nostalgischen Ruine wohl noch eindringlicher wirken.

Der Sänger Philipp Poisel kommt mit seinem Programm zwischen Deutschpop und Schlager in den Hegau.
Der Sänger Philipp Poisel kommt mit seinem Programm zwischen Deutschpop und Schlager in den Hegau. | Bild: Britta Pedersen

Auch LaBrassBanda dürfte viele Fans überzeugen. Wie Bös berichtet, seien sie schon öfters in der Region und auch auf dem Southside Festival in Neuhausen ob Eck gewesen, dabei hätten sie Eindruck hinterlassen. Aber auch international sei die bayrische Band durchaus bekannt, wie der Veranstalter bereits verriet. Auch er muss zugeben: „Ich bin jedes Mal begeistert und verblüfft von der Energie, die da von der Bühne kommt.“

Auch lokale Künstler sorgen für Stimmung

Wie Kokon bereits bekannt gegeben hat, wird die Gruppe namens Jack Russels Halsbänd als Vorgruppe für LaBrassBanda fungieren. Die junge Blasmusikgruppe habe laut dem Veranstalter keine weite Anreise, denn sie komme aus Friedrichshafen. „Wir sind sehr gerne dabei, mit örtlichen Talenten und Künstlern zu arbeiten“, erzählt Dieter Bös.

Dieter Bös ist Geschäftsführer von Kokon Entertainment und bringt nach einer Pause seit 2020 wieder Künstler auf den Hohentwiel. Schon ...
Dieter Bös ist Geschäftsführer von Kokon Entertainment und bringt nach einer Pause seit 2020 wieder Künstler auf den Hohentwiel. Schon damals sagte er, das Festival bereits um die 17 Mal mitorganisiert zu haben. | Bild: Paulina Daiber

Deshalb seien sie gerade auch noch auf der Suche nach lokalen Vorgruppen für Joss Stone und Philipp Poisel, verrät er. Außerdem stehen auch zu Beginn des Festes viele lokale Talente auf der Bühne.

La Brass banda starten sie diesen Sommer wieder richtig durch und bringen am 22. Juli bläsergestützte Volksmusik fernab jeder ...
La Brass banda starten sie diesen Sommer wieder richtig durch und bringen am 22. Juli bläsergestützte Volksmusik fernab jeder Volkstümlichkeit und bayrischer Alpenklischees auf den Hohentwiel. | Bild: David Königsmann

Den Auftakt für Burgfest und Hohentwielfestival werden das Blasorchester Singen sowie das Blasorchester Tuttlingen übernehmen. Die beiden Gruppen werden bei einem Open-Air-Konzert am Samstag, 15. Juli, auf dem Singener Hausberg zu hören sein. Für Sonntag, 16. Juli, ist dann von 10 bis 21 Uhr das Burgfest angekündigt.

Und wie sieht es mit dem Burgfest aus?

In den vergangenen Jahren konnte das Burgfest auf dem Hohentwiel immer wieder mit einer Vielfalt an Kleinkunst, facettenreicher Musik und jeder Menge kulinarischer Angebote begeistern. Jedoch musste das Burgfest zuletzt mit Beschränkungen leben: die obere Festung konnte nicht mit Programm bespielt werden. Grund dafür waren die Brücken, die nicht mehr in der Lage waren, die Transportfahrzeuge samt Material auszuhalten.

Das könnte Sie auch interessieren

Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer für das diesjährige Burgfest: „In diesem Jahr wird auch wieder die obere Festung mit Programm bespielt“, lässt Daniel Stehle von Kultur und Tagung Singen (KTS) durchblicken. Mehr könne er zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht verraten. In den nächsten Wochen sollen weitere Informationen zum Ablauf und Aufbau des Burgfestes folgen, sagt Stehle.

Der Vorverkauf läuft gut an

Die bereits verkauften Tickets sprechen für die große Beliebtheit der Musiker: „Innerhalb der ersten Wochen wurden bereits 1000 Tickets für LaBrassBanda gekauft“, bemerkt der Veranstalter Dieter Bös. Auch bei Philipp Poisel und Joss Stone seien bereits über 1000 Tickets verkauft worden, fügt er hinzu. Noch gibt es allerdings Zeit, sich ein Ticket zu sichern: Denn auch dieses Jahr können wieder bis zu 3300 Leute bei einem Konzert dabei sein.

Das könnte Sie auch interessieren