Schon wieder sorgt eine Geschwindigkeitsbegrenzung im Hohentwieltunnel auf der Autobahn 81 bei Singen bei Autofahrern für Aufregung. Nachdem der SÜDKURIER bereits vor einigen Wochen über Tempo 60 in den beiden Tunnelröhren berichtet hatte, hat die Autobahn GmbH des Bundes nun zu einer erneuten Geschwindigkeitsreduzierung Stellung bezogen – mit einem Unterschied: Dieses Mal ist lediglich die Oströhre des Hohentwieltunnels, also die von Singen kommend in Richtung Mühlhausen-Ehingen, betroffen. In der anderen Röhre von Mühlhause-Ehingen kommend in Richtung Abfahrt Hilzingen gelten seit einigen Wochen endlich wieder die normalen 100 Kilometer pro Stunde.
Darum gilt lediglich 80 in der Oströhre
Die ganze Temporeduzierung in der Oströhre des Hohentwieltunnels hängt laut der Pressestelle der Autobahn GmbH des Bundes mit einem Unfall zusammen, der schon einige Monate zurückliegt. „Die Geschwindigkeitsreduzierung besteht, weil bei einem Unfall im Sommer dieses Jahres ein Schaltschrank des Tunnels zerstört wurde“, teilt ein Sprecher der Autobahn GmbH des Bundes auf Nachfrage mit.
Dieser Schaltschrank sei für die Steuerung der Schrankenanlage und der Wechselverkehrszeichen notwendig. „Während die Steuerung der Schrankenanlage umgeschaltet werden konnte, ist die Steuerung der Wechselverkehrszeichen weiterhin nicht möglich. Aus Sicherheitsgründen muss die zulässige Höchstgeschwindigkeit bis zum vollständigen Abschluss der Schaltschrank-Reparatur auf 80 Kilometer pro Stunde reduziert bleiben“, heißt es dazu weiter.
Wann gilt endlich wieder 100?
Die Autobahn GmbH steht laut der Pressestelle mit den beauftragten Firmen im ständigen Kontakt. Wann aber wieder normal mit 100 Kilometer pro Stunde durch den Tunnel gefahren werden darf, steht aktuell nicht fest. „Leider konnte uns bisher kein verlässliches Datum für den Abschluss der Reparatur zugesagt werden. Hintergrund sind Lieferschwierigkeiten bei den benötigten Ersatzteilen“, teilt der Sprecher mit.
Laut der Autobahn GmbH des Bundes sei die Geschwindigkeitsreduzierung auf 60 Kilometer pro Stunde im Hohentwieltunnel zweimal im Jahr 2023 notwendig gewesen. Laut Pressestelle zum einen aufgrund eines kurzzeitigen Ausfalls der Videoanlage, die zur Tunnelüberwachung notwendig sei. Zum anderen aufgrund einer kurzzeitigen Störung der Tunnelbeleuchtung. In beiden Fällen sei die Geschwindigkeit aus Sicherheitsgründen vorübergehend auf 60 Kilometer pro Stunde reduziert worden.