Erst im Juli vor zwei Jahren verkündete das Friedrich-Wöhler-Gymnasium in Singen, einen neuen Pächter für ihre Mensa gefunden zu haben. Doch nun ist die Zukunft des Betriebs wieder ungewiss. Wer künftig die rund 1300 Schüler des Gymnasiums mit Mittagessen versorgen wird, ist noch nicht entschieden. Denn der aktuelle Pächter muss die Zusammenarbeit zum Ende des Schuljahres beenden – aus gesundheitlichen Gründen.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie die Singener Pressestelle auf Nachfrage schildert, liegen der Stadt zum jetzigen Zeitpunkt vier Bewerbungen für eine neue Pacht vor. Um eine finale Entscheidung für einen der Bewerber treffen zu können, stellen sich die verschiedenen Kandidaten bei einer Eignungsprüfung vor. Auf Basis dieser liegt der Entschluss schließlich bei mehreren Beteiligten. Sowohl Schulleitung als auch Schulträger und Eltern- und Schülervertretung entscheiden letztlich über die Frage, wer der neue Pächter werden darf.

Für den neuen Pächter kann es direkt losgehen

Die Stadt schafft Anreize für einen potenziellen Pächter: Die Mensa kann inklusive komplettem Zubehör übernommen werden, ist also vollständig ausgestattet und direkt betriebsbereit. Außerdem würden für den neuen Pächter keinerlei Pachtgebühren anfallen. Auch Nebenkosten wie Wasser und Strom werden übernommen, informiert die Pressestelle.

Das könnte Sie auch interessieren

Natürlich können sich auch Herausforderungen für den neuen Betreiber ergeben. Der Betrieb ist nur während der Schulzeit möglich, außerdem wollen nicht alle Schüler zum Mittagessen in die Mensa. Einige ziehen es vor, zu nahe gelegenen Supermärkten oder Bäckern zu laufen.

So soll es weitergehen

Die Stadt wünscht sich für die gemeinsame Zukunft vor allem eine gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Mensabetreiber. Die vom Schulgebäude getrennte Mensa hat 150 Sitzplätze. Die Öffnungszeiten der Mensa sollten hierbei in Rücksprache beschlossen werden und den Schulzeiten angepasst sein. Auch eine aktive Beteiligung am Schulleben, beispielsweise bei Schulfesten, wird gerne gesehen.

Es werde ebenfalls großen Wert auf die Bedürfnisse der Schüler gelegt. Die Pressestelle der Stadt Singen betont, dass die Mensa den Kindern eine abwechslungsreiche Auswahl an Essen zu schülerfreundlichen Preisen bieten solle. Aktuell kostet ein Mittagessen in der Mensa bei 5 Euro. In den vergangenen 15 Jahren wurde die Mensa vier Mal neu verpachtet und sucht somit den fünften Anwärter.