Singen Seit mehr als 30 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Singen und Celje in Slowenien, nun möchte das Friedrich-Wöhler-Gymnasium (FWG) auch eine Schulpartnerschaft mit dem Gymnasium Celje Center (GCC) eingehen. Da beide Schulen eine jahrzehntelange Musiktradition pflegen, wurde der erste Kontakt in Singen über die Musik geschlossen. Auf Einladung des FWG waren der Mädchenchor und die Band The Schlagers zu einem dreitägigen Besuch nach Singen gekommen. Zum Abschluss stand ein Begegnungskonzert mit Chören und Bands beider Schulen auf dem Programm, das den zahlreichen Gästen im Bürgersaal ein musikalisches Erlebnis auf hohem Niveau bescherte.

Mit einem abwechslungsreichen Potpourrie an Liedern wie „Riversong“, „Bella Ciao“ oder „Where have all the flowers gone“ vom Unterstufenchor und dem Mitteloberstufenchor des FWG eröffnet, boten die Musiker und ihre drei Solistinnen der slowenischen Schülerband The Schlagers mit mitreißend schwungvollen Jazz- und Swing-Rhythmen eine erste Überraschung. In den begeisterten Applaus für diese professionellen Auftritte mischten sich die Stimmen des Mädchenchors, der sich singend von den hinteren Stuhlreihen nach vorn auf die Bühne begab. Die volle Aufmerksamkeit auf den Dirigenten David Preloznik gerichtet, zogen die Sängerinnen das Publikum mit ihrer stimmlichen Präsenz wie auch optisch in ihren Bann.

Entsprechend den Texten, die in Deutsch übersetzt wurden, schienen die Töne von piano über crescendo Gestalt anzunehmen und dann lautstark in Geschrei zu enden. Dazu schlossen sich die Sängerinnen zu einem Pulk um ihren Dirigenten zusammen.

Erstaunt, aber ebenso fasziniert von dieser ungewöhnlichen Darbietung, spendeten die Gäste einen herzlichen Applaus. Mit den Titeln „Freude schöner Götterfunken“ und „Der Mond ist aufgegangen“, gesungen von beiden Chören, fand das hochkarätige Schülerkonzert unter anhaltendem Beifall seinen Abschluss.