Im Gemeinderat kommt es nun zum großen Schwur: Am Dienstag, 14. Dezember, entscheidet das Gremium in seiner öffentlichen Sitzung, ob die Scheffelhalle wieder aufgebaut wird oder das Areal erst einmal eine Brache bleiben soll. Einer, der diesem Tag entgegengefiebert hat, ist Peter Adrian Gäng. Der Vorsitzende des Fördervereins Freunde der Scheffelhalle hofft auf den großen Wurf. Und der kann für den Singener nur heißen: „Baut die Scheffelhalle wieder auf!“

Das könnte Sie auch interessieren

Gäng gehe aktuell schon davon aus, dass alle Freunde der Scheffelhalle am Ende der Sitzung ein bisschen feiern können. „Das könnte ein großer Tag für Singen werden“, hofft er. Gäng bezeichnet den möglichen Wiederaufbau des historischen Gebäudes als Leuchtturmprojekt für den gesamten Hegau. Dies hätten ihm unzählige Gespräche mit Betroffenen und Singenern gezeigt. „Diese Verbundenheit zu einem Gebäude gibt es sonst in Singen kein zweites Mal“, betont er.

Über 7000 Unterschriften für den Wiederaufbau

Um dies zu untermauern, wird der Förderverein der Scheffelhalle dem Gemeinderat und Oberbürgermeister Bernd Häusler auch die Petition überreichen, in der sich Menschen für den Wiederaufbau ausgesprochen haben. Über 7000 Unterschriften sind dabei zusammengekommen. „Das ist ein eindeutiges Signal“, befindet Gäng. Er hoffe, dass man jetzt einen Knopf an das Thema Wiederaufbau mache. Auch aus finanzieller Sicht.

Über Monate hinweg ragten schwarze und verkohlte Holzbalken in den Himmel. Bei einem Feuer im November 2020 wurde die Scheffelhalle ...
Über Monate hinweg ragten schwarze und verkohlte Holzbalken in den Himmel. Bei einem Feuer im November 2020 wurde die Scheffelhalle komplett zerstört. | Bild: Gerhard Plessing

Denn Gäng macht nochmals darauf aufmerksam, dass es von der Versicherung nur den angepeilten Neubauwert gebe, wenn noch 2023 mit dem Wiederaufbau gestartet wird. Laut Sitzungsunterlagen rechnet die Stadt Singen mit mindestens 2,4 Millionen Euro von der Versicherung. Hinzu kämen laut Stadtverwaltung noch einmal 270.000 Euro für die Ausstattung und die Elektronik.

Das könnte Sie auch interessieren

Auf die Frage, wo Peter Adrian Gäng den Fasnetsamstag im Jahr 2025 verbringen werde, gibt es für den Vorsitzenden des Fördervereins nur eine Antwort: „In der neuen Scheffelhalle natürlich.“ Zur Erinnerung: 2025 wäre das alte Gebäude 100 Jahre alt geworden.