Der Fasnachtsdienstag gehörte in Stockach ganz traditionell dem Narrensamen. Den ganzen Mittag feierten die jungen Narren den Endspurt der fünften Jahreszeit. Die Kinder wurden ab 12.30 Uhr vom Narrengericht zum närrischen Treiben rund um den Bahnhof eingeladen.

Eine Gruppe von jungen Pinguinen schaute dem Nachwuchs der Zimmerergilde beim Setzen des Kinder-Narrenbaums auf dem Gustav-Hammer-Platz ...
Eine Gruppe von jungen Pinguinen schaute dem Nachwuchs der Zimmerergilde beim Setzen des Kinder-Narrenbaums auf dem Gustav-Hammer-Platz gebannt zu. | Bild: Julian Widmann

Von dort aus startete dann um 14 Uhr der Umzug in die Oberstadt. Trotz des Regenwetters waren mehrere Narrengruppierungen und Musikanten aus der Stockacher Region dabei – und auch viele Zuschauer, die sich mit der richtigen Kleidung und einem Regenschirm nicht die gute Laune verderben lassen wollten.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Anschluss setzte der Nachwuchs der Zimmerergilde auf dem Gustav-Hammer-Platz den zwölf Meter hohen Kinder-Narrenbaum. Genau wie bei den Großen wurde freilich auch gestreikt – mit dem Unterschied, dass der Nachwuchs der Zimmerergilde von den jungen Marketenderinnen Wurstwecken und Apfel-Kirsch- oder Orangen-Fruchtsaft serviert bekam. Und eben nicht wie die Erwachsenen, die traditionell vor den Beklagten des Narrengerichts – in diesem Jahr war das am Schmotzigen Dunschtig Cem Özdemir – liegen und Geldscheine fordern.

Die Jung-Marketenderinnen tanzten beim Kinderball zu Hulapalu von Andreas Gabalier – und der Narrensamen tanzte eifrig mit.
Die Jung-Marketenderinnen tanzten beim Kinderball zu Hulapalu von Andreas Gabalier – und der Narrensamen tanzte eifrig mit. | Bild: Julian Widmann

Nachdem die jungen Zimmerer den Kinder-Narrenbaum in weniger als einer Stunde gesetzt hatten, ging es für die Kinder ins Bürgerhaus Adler Post, wo kurz nach 15 Uhr der jährliche Kinderball für den Narrensamen begann. Ganz im Zeichen der Musik wurde zu Songs wie dem Fliegerlied oder dem „Roten Pferd“ gesungen und getanzt.

Auch beim Endspurt am Fasnachtsdienstag gab es wieder einige verrückte Kostüme.
Auch beim Endspurt am Fasnachtsdienstag gab es wieder einige verrückte Kostüme. | Bild: Julian Widmann