Ihr Auftritt im Fernsehen dauert nur wenige Minuten, doch danach sind diese Menschen schlagartig über ihr eigenes Umfeld hinaus bekannt. So ging es Fabio Brutti aus Stockach, der 2023 an der Dating-Show „First Dates“ auf Vox teilnahm, und Jil Kübler aus Eigeltingen, die als 14-Jährige bei der Sat1-Sendung „The Voice Kids“ vor Max Giesinger, Mark Forster und Nena sang. Bei beiden führte der TV-Auftritt nicht zum klassischen Erfolg, er fand nicht die große Liebe und sie schied im Halbfinale aus. Doch was kam dann, was ist aus den beiden geworden? Beide träumten nach dem Aus von weiteren Auftritten im Fernsehen.

Im März 2023 hatte der damals 27-jährige Stockacher Fabio Brutti, der als Lagerist arbeitete, einen Wunsch: eine Frau fürs Leben, zum Heiraten und Kinderkriegen finden. Die Idee, zu „First Dates“ zu gehen, hatte damals sein Bruder. Das TV-Date mit Lisa verlief damals gut, die beiden hatten viele Gesprächsthemen. Ein zweites Treffen wollte sie dennoch nicht. Die Erfahrung, vor der Kamera zu stehen, gefiel Fabio Brutti jedoch so sehr, dass er sich danach eine Gastrolle in einer Serie wünschte. Eine Frau wollte er danach hingegen ohne Kamerabegleitung finden.
Das wurde aus Fabio Brutti
„Bei mir hat sich seitdem sehr viel geändert. Es ist viel los beruflich und privat, aber ich bin rundum zufrieden“, sagt Fabio Brutti. So lebt der inzwischen 29-Jährige nicht mehr in Stockach, sondern in der Nähe von Neuhausen ob Eck. „Auch beruflich hat sich einiges verändert“, sagt er.
Anstatt als Disponent in der Logistik ist Brutti nun als Vertriebler im Außendienst tätig. „Das macht mir sehr viel Spaß, ich habe da etwas gefunden, das ich gerne mache und das gut zu mir passt“, zeigt er sich glücklich mit seiner Wahl. Im Alltag vertreibt er Baumaschinen und Hebebühnen auf großen Baustellen. „Das ist richtig cool, aber ich habe auch noch einiges vor. Beruflich ist meine Reise noch nicht zu Ende“, kündigt er an.
So steht es mit der Liebe
Auch mit der Liebe hat es geklappt: „Ich bin seit einigen Monaten in einer sehr glücklichen Beziehung. Meine erste, bei der richtig Substanz dahinter ist“, sagt er. Das Kennenlernen fand jedoch nicht im Fernsehen, sondern ganz klassisch statt. „Es war ein Zufall. Sie ist die Schwester der Freundin meines besten Freundes. Wir sind alle zusammen in den Europa-Park und ich habe mich mit ihr sofort gut verstanden“, erzählt er.
Kurz darauf habe sie sich bei ihm gemeldet und ihn weiter kennenlernen wollen. „Das habe ich bei einer Frau zuvor noch nie erlebt“, erzählt er. Danach sei alles sehr schnell gegangen und bald möchte er sogar zu ihr nach Balingen ziehen.
Seine Pläne, weiterhin im Fernsehen zu sehen zu sein, haben sich hingegen erledigt. „Es gab danach einige Anfragen von Formaten, die für mich nicht in Frage kamen. Inzwischen hätte ich aber ohnehin keine Zeit mehr für so etwas“, sagt er. Auf die „lustige Erfahrung“ bei „First Dates“ blicke er dennoch positiv zurück. Er habe danach mit Shitstorms gerechnet, stattdessen habe er viele positive Nachrichten bekommen von Bekannten und Unbekannten aus Stockach. „Das war echt wild“, erinnert er sich.
Jil Kübler wollte ein Popstar werden
Auch das Leben der Eigeltingerin Jil Kübler hat sich seit ihrem Fernsehauftritt verändert. Im Jahr 2018 stand die damals 14-jährige Schülerin in der Sat1-Sendung „The Voice Kids“ auf der Bühne – und zwar mit großem Erfolg. Sie kam ins Team von Mark Forster und schaffte es bis ins Halbfinale. Die Erfahrung auf der Bühne fand sie damals „richtig krass“.
Danach wollte sie sich erst einmal auf ihren Schulabschluss konzentrieren, später auch viel reisen und weiterhin Musik machen – und eventuell noch einmal an einer Casting-Show teilnehmen. Hat das geklappt?

Lissabon statt Eigeltingen
Nach ihrem Auftritt habe ich zunächst einmal ihre Schule zu Ende und Abitur gemacht, erzählt die inzwischen 21-Jährige. In ihrem Umfeld sei sie in dieser Zeit aber bekannt gewesen als die Jil, die singt. „Das hat mich irgendwann ein bisschen gestresst. Ich habe auch andere Interessen und Gaben und wollte nicht nur darauf reduziert werden.“

Sie habe daher versucht, sich weiterzuentwickeln und selbst zu finden: Jil legte sich Piercings und Tattoos zu, färbte ihre Haare blau, grün, rot und orange – rasierte sie sogar zeitweise ganz ab. Doch die größte Veränderung: Im November 2022, mit 19 Jahren und kurz nach dem Abitur, wandert sie alleine nach Lissabon aus.
„Ich war davor schon mit meiner Familie viel reisen und habe gemerkt, dass ich mich am wohlsten fühle, wenn keine Erwartungen auf mir liegen und die Leute mich unvoreingenommen kennenlernen können“, erklärt sie den Grund.
Darum entschied sie sich für Lissabon
Zudem habe sie damals nicht gewusst, ob und was sie studieren möchte. Ihre Mutter habe sie auf das Angebot einer Firma aufmerksam gemacht, die deutschsprachige Mitarbeiter für den Kundenservice im Ausland anlockte. Zur Auswahl standen Barcelona und Lissabon. „Ich kannte beide Städte schon, aber bei Lissabon hat die Firma sogar Flug, Wohnung und Organisation übernommen. Ich dachte mir: Ist doch ein cooles Abenteuer“, erzählt Jil Kübler.
Eigentlich habe sie nur ein halbes Jahr bleiben wollen. Doch es gefällt ihr in Portugal, die Stadt sei lebhaft, das Klima besser, die Menschen gut drauf – und das Meer liegt direkt vor der Nase, zählt sie auf. Inzwischen hat sie dort einen Freund gefunden, einen neuen Freundeskreis, spreche Portugiesisch und habe sogar ihren Hund aus Deutschland nachgeholt. „Ich fühle mich hier einfach wohl“, so Jil Kübler. In ihre alte Heimat habe sie noch viel Kontakt, aber keine Pläne zurückzukehren.
Straßenband, weitere Casting-Show oder neues Land?
Ihre Gesangs- und Fernsehkarriere hat Jil noch nicht ganz auf Eis gelegt. „Ich singe jeden Tag zuhause. Und im vergangenen Jahr habe ich überlegt, mich bei ‚The Voice‘ Portugal anzumelden. Das hat aber zeitlich nicht geklappt“, berichtet sie. Sie wolle ohnehin nicht gewinnen, sondern einfach in Kontakt mit anderen Musikern kommen. Sie überlege auch, in einer Straßenband in Lissabon mitzumachen.
Etwas habe sich aber geändert. „Früher wollte ich hauptberuflich singen und berühmt werden. Jetzt möchte ich nur noch als Hobby nebenbei singen“, sagt Jil Kübler. Sie wolle irgendwann noch in anderen Ländern leben und liebe es, sich in neue Umfelder einzuleben und sich so weiterzuentwickeln. „Aber ich plane generell nicht viel voraus, ich lasse das Leben einfach auf mich zukommen“, sagt sie zum Abschluss am Telefon.