Wie schnell sich Gerüchte und falsche Informationen verbreiten können, zeigt sich momentan an der Grundschule Stockach. Aktuell kursiert, dass angeblich eine Person versucht haben soll, Kinder mitzunehmen. Aber stimmt das überhaupt? „Nein“, sagt Schulleiterin Sonja Hartmann auf SÜDKURIER-Nachfrage ganz klar und deutlich.

Vergangene Woche habe sich unter den Eltern eine Behauptung zum benachbarten Stadtgarten wie ein Lauffeuer verbreitet. „Uns war sofort klar, dass da nichts dran ist“, erklärt Sonja Hartmann. Das Gerücht um eine mutmaßliche Gefahr habe jedoch ein Eigenleben entwickelt.

Da so ein Aufruhr entstanden sei, habe das Lehrerkollegium allerdings besprochen, mit den Kindern zu sprechen. Die Lehrer hätten den Schülern erklärt, wie sie reagieren können, falls sie mal von einer unbekannten Person angesprochen werden sollten.

Sonja Hartmann schildert weiter, sie habe extra darauf verzichtet, eine Rundmail zu verschicken, um die Situation nicht weiter hochkochen zu lassen.

Andere Vorfälle in Stockach und Radolfzell

Ein Vorfall, der allerdings von der Polizei offiziell mitgeteilt wurde, ist, dass ein Unbekannter beim Kriegerdenkmal in der Oberstadt seine Hose vor einem sechsjährigen Jungen heruntergelassen haben soll.

In Böhringen soll ein Mann ein Kind an einem Spielplatz angesprochen haben. Dort ging tatsächlich ein Elternschreiben der Storchenschule herum, das darauf aufmerksam machte.