Die Narren sind los! Glückliche Schüler, entmachtete Bürgermeister, tanzende Mäschgerle – die Region feiert eine bunte Party. Die Bilder von Bodensee, Schwarzwald, Hochrhein und Linzgau gibt es hier!
Noch ist nicht gewählt und damit alles offen. Anhand von Umfragen kann man aber berechnen, welcher Kandidat es eher ins Parlament schafft und wer nicht. Klar ist: Es werden weniger Abgeordnete aus Baden-Württemberg sein.
Ein Mann gerät auf einer Bundesstraße in den Gegenverkehr. Frontal prallt er mit einem anderen Auto zusammen. Für seine Beifahrerin endet der Unfall tödlich.
Auf der Schwäbischen Alb wurden Menschen mit Behinderung ermordet, im Hegau mussten Kriegsgefangene Zwangsarbeit verrichten: sieben Gedenkstätten, die man kennen sollte.
Die Straße war so glatt, dass es ein Auto nach dem anderen erwischte: In der Nähe von Hechingen krachten am Vormittag mehr als zwei Dutzend Autos aufeinander. Es blieb weitgehend beim Blechschaden.
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren tragen zur Herzsicherheit in Wohngebieten und Gemeinden bei. Immer mehr Unternehmen schaffen sich ein Gerät, wie beispielsweise das „atelier 522“ in Fitzenweiler.
Nach einem schweren Unfall ist eine Seniorin in einem Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr bekommt bei der Befreiung schnelle Unterstützung von ungewöhnlicher Seite.
Am späten Donnerstagnachmittag wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf zu drei parallel laufenden Einsätzen alarmiert: ein Personentransport, Sturz am Gehro-Trail und eine Türöffnung
Mehrfach wurde in Schulen im Kreis eingebrochen, unter anderem in Friedrichshafen und Überlingen. Mehrere Taten konnten nun einem 19-Jährigen nachgewiesen werden, informieren Polizei und Staatsanwaltschaft.
Eine Bootscrew setzt am Donnerstagabend vor Kressbronn einen Notruf ab. Feuerwehren, DLRG und Wasserschutzpolizei eilen zum Einsatzort. Auch ein Rettungshubschrauber kreist über dem Bodensee.
Der Auto Club Europa hat das Verkehrsverhalten stichprobenhaft beim Bodensee-Center in Friedrichshafen unter die Lupe genommen. Zwei Gruppen stechen besonders hervor: Taxi- und Busfahrer.
Bei einem missglückten Überholmanöver zwischen Ailingen und Blankenried sind am Mittwoch drei Autos beschädigt worden. Alle drei Fahrer wurden vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert.
Am Donnerstagmorgen ist im Goldparmänenweg ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr hatte die Situation schnell unter Kontrolle. Auslöser war wohl ein versehentlich eingeschalteter Herd.