Krauchenwies

HARALD TOLKSDORF (87046859)
Quelle: peace/stock.adobe.com
Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl 2025: Die Wahlergebnisse aus Krauchenwies
Welche Partei hat die meisten Stimmen erhalten? Welche Kandidaten haben sich durchgesetzt? Hier erfahren Sie nach der Wahl am 23. Februar, wie die Bürgerinnen und Bürger von Krauchenwies gewählt haben!
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Krauchenwies Jeder Weg ist ein einmaliger Weg!
Pfarrer Markus Moser von der katholischen Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen will uns in dieser Zeit Mut machen mit einem Blick auf die Geschichte der Emmaus-Jünger.
Pfarrer Markus Moser teilt seine Gedanken zum Osterfest.
Krauchenwies Regierungspräsidium: Keine Dammbildung beim Kiesabbau gestattet
Der Bürgerinitative "Lebenswertes Göggingen und Umgebung" wehrt sich gegen die geplante Erweiterung der Kiesabbauflächen auf ihrer Gemarkung. Ihr Widerspruch gegen die Genehmigung des Landratsamtes wird derzeit beim Regierungspräsidium Tübingen geprüft.

In der Region Bodensee-Oberschwaben werden jährlich knapp 13 Millionen Tonnen Kies und Sand abgebaut. Wie viel davon exportiert wird, ...
Meßkirch, Wald Dorfhelferinnen unterstützen Familien im Notfall

Hilfe für überlastete Familien in ländlichen Gebieten leisten die zwölf Frauen des Dorfhelferinnenwerks Sölden in der Region Nördlicher Bodensee-Heuberg. Sie bringen viel Wissen von Haus- und Landwirtschaft bis Pädagogik mit, um ihre Aufgaben erledigen zu können.
Hauswirtschafterin Marion Mauz (links) unterstützte die vierfache Mutter Judith Sarachella (rechts) und ihre Familie gegen Ende der ...
Krauchenwies Andreas Gerrer bekämpft Schädlinge professionell
Seit 2018 Andreas Gerrer mit seiner eigener Firma in Krauchenwies selbständig. Er ist Schädlingsbekämpfer und in der gesamten Region unterwegs. Ungeziefer rückt er professionell zu Leibe. Dabei kommt nicht automatisch die Giftkeule zum Einsatz.
Das Dienstfahrzeug von Andreas Gerrer ist ein neutraler, weißer Kastenwagen.
Krauchenwies Bürgerinitiative "Lebenswertes Göggingen und Umgebung" schreibt Brief an Ministerpräsident Kretschmann und fordert ein Machtwort
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat von der Bürgerinitiative "Lebenswertes Göggingen und Umgebung" bekommen, in dem die Briefeschreiber den Regierungschef um Hilfe bitten. Die BI will verhindern, dass Kiesfirmen auf weiteren 39 Hektar Fläche in Göggingen Kies abbauen, und zwar im Offenlandabbau.
Die alte Kiesgrube in Göggingen, in der sich das Werk befindet, das verlegt werden soll.
Krauchenwies Gögginger wehren sich weiter gegen Kiesabbaupläne
Die Bürgerinitiative „Lebenwertes Göggingen und Umgebung“ hat förmlich Widerspruch gegen die Genehmigung des Landratsamtes Sigmaringen für die Erweiterung des Kiesabbaus auf der Gemarkung erhoben. In dem 26-seitigen Schreiben wird unter anderem darauf verwiesen, dass die rechtliche Grundlage fehlt, sprich die Fortschreibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben. Im Juni 2021 soll der neue Regionalplan verabschiedet werden.
Bei einem Vorort-Termin im März 2017 prallten die Meinungen der Beteiligten schon heftig aufeinander: Unser Bild Rainer Ohmacht von der ...
Krauchenwies Ringelnatter im Keller entdeckt
Polizei und Veterinäramt hat eine Schlange in Krauchenwies auf den Plan gerufen, die sich in den Kellerraum eines Wohnhauses verirrt hatte.
SÜDKURIER Online
Krauchenwies 4000 Euro Strafe und Führerscheinsperre: Amtsgericht verurteilt 24-Jährigen wegen verbotenem Autorennen
Wegen eines verbotenen Autorennens hat das Amtsgericht Sigmaringen einen 24-Jährigen zu einer Geldstrafe von 4000 Euro verurteilt. Außerdem muss er weitere drei Monate auf seinen Führerschein verzichten. Es war nicht das erste Urteil gegen den Angeklagten: Schon 2017 war er wegen fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs verurteilt worden.
(Symbolbild) Die Polizei vermutet, dass der Fahrer bei seiner Flucht unter Drogen gestanden haben könnte, da auch Betäubungsmittel in ...

Landkreis & Umgebung