Alexandros Kantas ist promovierter Facharzt für Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie und hat langjährige Erfahrung in der chirurgischen Behandlung von Krebserkrankungen – insbesondere von Tumoren im Magen-Darm-Trakt, der Leber, der Bauchspeicheldrüse und den Gallenwegen. Er folgt spätestens zum 1. Oktober als Leiter der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie an den SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen auf Marco Huth, der die Klinik zum 30.¦Juni verlässt.

Neuer Chefarzt kommt vom Helios Spital Überlingen

Kantas war zuletzt Chefarzt am Helios Spital Überlingen sowie ärztlicher Direktor der Privatklinik dort. Darüber informieren die SRH Kliniken in einer Mitteilung. Einer seiner Schwerpunkte sei die hepatobiliäre Chirurgie – Operationen an Leber, Gallenblase und Gallenwegen. Dies erfordert höchste Präzision und Erfahrung – gerade bei der Versorgung von Tumorpatienten. In Sigmaringen möchte Kantas diesen Bereich ausbauen und das Behandlungsspektrum um spezialisierte Eingriffe ergänzen.

Zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Fachbereichs

Schwerpunkte der Abteilung bleiben laut der Mitteilung die Schilddrüsen- und Hernienchirurgie sowie der Einsatz minimalinvasiver und robotergestützter Operationstechniken. Neben seiner medizinischen Tätigkeit engagiert sich Kantas in der Weiterbildung und der studentischen Ausbildung. Er besitze die Weiterbildungsermächtigung im Gebiet Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie. Kantas stelle die Weichen für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Allgemein- und Viszeralchirurgie an den SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen.

47-Jähriger ist hoch motiviert

„Die moderne Infrastruktur mit neuem Klinikgebäude, robotergestützter Technik und einem motivierten, fachlich starken Team waren für mich entscheidende Argumente“, so der 47-Jährige. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe und darauf, die hochwertige, wohnortnahe Patientenversorgung im Landkreis Sigmaringen gemeinsam weiterzuentwickeln – insbesondere im Bereich der onkologischen Chirurgie.“ Kantas stammt laut der Mitteilung aus Griechenland, lebt und arbeitet seit 20¦Jahren in Deutschland. Mit seiner Frau, praktizierende Hausärztin, und seinem Sohn wohnt er in Überlingen. Neben der Medizin bringe er betriebswirtschaftliche Kompetenz mit – unter anderem durch einen Master of Health Business Administration.

Vorgänger Marco Huth hat robotergestützte Chirurgie etabliert

Marco Huth habe die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie seit 2017 als Chefarzt erfolgreich geführt. Unter seiner Leitung wurden die Behandlungsschwerpunkte Darmkrebs, Hernien- und Schilddrüsenchirurgie weiterentwickelt. Er habe die robotergestützte Chirurgie etabliert. „Dr. Huth hat die Viszeralchirurgie in Sigmaringen mit hoher fachlicher Kompetenz und persönlichem Engagement geprägt. Dafür danken wir ihm ausdrücklich“, sagt Sven Schönfeld, Geschäftsführer der Kliniken. Kantas sei bereits früh in die strategischen Themen der Abteilung eingebunden.