Beuron – Susanne Lermer und Eva Frederick aus Beuron wollen sich gegen den Motorradlärm im Donautal wehren. Sie planen deshalb, eine Bürgerinitiative zu gründen. Susanne Lermer und Eva Frederick wohnen beide an der Landesstraße 277, die auf mehr als 20 Kilometern durch Deutschlands längste Gemeinde führt. Bei schönem Wetter ist das landschaftlich schön gelegene Beuron von zahlreichen Motorradfahrern frequentiert. Und das zumeist nicht leise, denn viele Motorradfahrer halten sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und würden auf ihrer Ausfahrt durchs Donautal auch gern mal richtig aufdrehen, wie die beiden berichten.

Eva Frederick und Susanne Lermer sind sowohl beruflich als auch privat vom Lärm durch die Motorradfahrer belästigt. Frederick lebt in Thiergarten auf dem Keppeler Hof, wo sie Ferienwohnungen vermietet. Der durch den Fels führende Tunnel sowie die Felswand entlang der lang gezogenen Kurve animierten die Motorradfahrer offenbar dazu, an dieser Stelle besonders stark Gas zu geben. Noch sind keine Gäste wegen des Lärms abgereist. „Aber ich wurde schon von Gästen gefragt, wie ich den Lärm aushalte“, erklärt Frederick. Sie wehrt sich praktisch bereits seit ihrer Ankunft im Donautal im Jahr 2017 gegen den Motorlärm. Viele Schreiben habe sie an Verantwortliche geschickt, aber passiert sei praktisch nichts, sagt Frederick.

Auch an Susanne Lermers Wohnhaus in Hausen im Tal befindet sich ein Motorradlärm-Hotspot. Weil hier auf der Landesstraße 277 in Richtung Beuron die Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 Stundenkilometern aufgehoben wird. Der Lärm unterbreche gern auch mal eine Trauungszeremonie, berichtet Lermer. In ihrem „Fabrikle“ – einem kleinen Veranstaltungsort neben ihrem Wohnhaus – kann man Hochzeiten und andere Feste feiern.

Susanne Lermer und Eva Frederick setzen auch darauf, dass ihnen eine neue Regelung im Straßenverkehrsgesetz, die es den Kommunen erleichtert, Tempo-30-Zonen einzurichten, helfen kann ihr Anliegen durchzusetzen. Potenzielle Mitstreiter für eine Bürgerinitiative gegen Motorradlärm in Beuron dürfen sich unter folgender E-Mail-Adresse melden: eva.maria.frederick@gmail.com