Rund 200 Biker brachen am Samstagmittag zur 90-Kilometer-Rundfahrt auf, darunter auch die Pfullendorfer Isabell Hardt (21), Saskia Mohr ...
Rund 200 Biker brachen am Samstagmittag zur 90-Kilometer-Rundfahrt auf, darunter auch die Pfullendorfer Isabell Hardt (21), Saskia Mohr (24) und ihr Vater Thomas (von links). Einer der ältesten Teilnehmer dürfte mit 71 Jahren Alfons Löhle aus Meßkirch gewesen sein, der mit seiner BMW 850 an den Start ging. Die freiwilligen Startgebühren werden auch in diesem Jahr wieder für wohltätige Zwecke eingesetzt. | Bild: Johanson, Kirsten

Ungebrochen ist die Anziehungskraft von PS und wohlgeformten Karosserien: Das Wochenende im Seepark gehörte den Motorradfans, von denen etliche mit dem eigenen Bike angereist waren und im Seepark campten. Viel Lob gab es für Helgi Kolvidsson, Henrik Sigurdson und Thomas Schwert, die das Event zum neunten Mal organisiert hatten. Es herrschte gute Stimmung wie hier vor der Open-Air Bühne, als die Gruppe Razzmattazz ihre Show abzog und ihre Qualitäten als mitreißende Live-Band unter Beweis stellte.

Weil es plötzlich heftig windete, sah es eine Weile so aus, als müsste Jessica Lynn ihr Konzert im Zelt geben. Doch dann hatten die ...
Weil es plötzlich heftig windete, sah es eine Weile so aus, als müsste Jessica Lynn ihr Konzert im Zelt geben. Doch dann hatten die Windböen ein Ende, die Sonne kam wieder zum Vorschein und der Country-Star aus den USA konnte doch draußen spielen. Die attraktive Sängerin und ihre Band haben sogar schon als Vorgruppe von ZZ-Top gespielt, deren Musik in der Biker-Szene ebenfalls ein „Must hear“ ist, so auch in Pfullendorf. | Bild: Johanson, Kirsten

Bikes von Boss Hoss

Wären nicht die Daytona Bike Weeks gewesen, würde Volker Etzel aus Oberteuringen vielleicht noch mit seiner Harley herumcruisen. Aber in Florida lernte er die Bikes von Boss Hoss kennen. Seine 600 Kilogramm schwere ZZ4 mit Corvette-Motor, Martini-Racing Lackierung und 5,7 Liter Hubraum zog bei den Biker Days viele Blicke auf sich. „Ich bin damit schon 95 000 Kilometer gefahren“, erzählt der Kfz-Mechanikermeister.

Wären nicht die Daytona Bike Weeks gewesen, würde Volker Etzel aus Oberteuringen vielleicht noch mit seiner Harley herumcruisen. Aber in ...
Wären nicht die Daytona Bike Weeks gewesen, würde Volker Etzel aus Oberteuringen vielleicht noch mit seiner Harley herumcruisen. Aber in Florida lernte er die Bikes von Boss Hoss kennen. Seine 600 Kilogramm schwere ZZ4 mit Corvette-Motor, Martini-Racing Lackierung und 5,7 Liter Hubraum zog bei den Biker Days viele Blicke auf sich. „Ich bin damit schon 95 000 Kilometer gefahren“, erzählt der Kfz-Mechanikermeister. | Bild: Johanson, Kirsten

„Ambiente ist obergeil“

Nicht nur tolle Tourenbikes, auch sehenswerte Classic Cars aus den USA konnten bei den Biker Days bewundert werden. Ausgewählte ...
Nicht nur tolle Tourenbikes, auch sehenswerte Classic Cars aus den USA konnten bei den Biker Days bewundert werden. Ausgewählte Exemplare schart seit Jahren Peter Bachmann (Mitte) aus Salem um sich, hier mit seiner Frau Sonja und Monti. Monti ist Besitzer des Ford B Paneltruck, einem Lieferwagen Baujahr 1933 mit Dach zum Abknöpfen. „Ich habe ihn ziemlich ramponiert in Tampa, Florida entdeckt“, erzählt er. | Bild: Johanson, Kirsten

Eine gute Zeit in Pfullendorf hatten Iris aus Tengen, Pimi aus Engen und Lars Montag aus Winterthur (von links). „Das Ambiente mit dem Badesee ist obergeil, die Leute sind cool und die Organisation wunderbar“, sagt Pimi, der schon zum fünften mal bei den Biker Days war. „Vor allem freue ich mich auf die Gruppe Hells Belles.“ Die Schönen rockten Samstagnacht das Zelt mit Coversongs von AC/DC und anderen Hard Rock-Legenden.

Ungebrochen ist die Anziehungskraft von PS und wohlgeformten Karosserien: Das Wochenende im Seepark gehörte den Motorradfans, von denen ...
Ungebrochen ist die Anziehungskraft von PS und wohlgeformten Karosserien: Das Wochenende im Seepark gehörte den Motorradfans, von denen etliche mit dem eigenen Bike angereist waren und im Seepark campten. Viel Lob gab es für Helgi Kolvidsson, Henrik Sigurdson und Thomas Schwert, die das Event zum neunten Mal organisiert hatten. Es herrschte gute Stimmung wie hier vor der Open-Air Bühne, als die Gruppe Razzmattazz ihre Show abzog und ihre Qualitäten als mitreißende Live-Band unter Beweis stellte. | Bild: Johanson, Kirsten
Kühles Bier, heiße Party und ein lässiges Publikum: Mit den Bike-Boots, die dieser Herr trägt, lässt sich offensichtlich nicht nur gut ...
Kühles Bier, heiße Party und ein lässiges Publikum: Mit den Bike-Boots, die dieser Herr trägt, lässt sich offensichtlich nicht nur gut Motorradfahren, sondern auch tanzen. Seine Partnerin demonstrierte, dass sie mit ihren hohen Absätzen im Rasen durchaus mithalten kann. Von den Zuschauern gab es für die gelungene Tanzeinlage vor der Bühne einen Extra-Applaus. | Bild: Johanson, Kirsten