Der dritte Walder Flohmarkt war ein Erfolg. Sah es am Vortrag mit der Wettervorhersage für den Flohmarktsamstag noch nicht sehr erfolgversprechend aus, hatte das sechsköpfige Flohmarktteam dem Wettergott jedoch gut zugesprochen. Dieser hatte ein Einsehen mit den Flohmarktorganisatoren und den rund 50 Standbetreibern und schickte Sonnenschein.

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Hokkaido-Setzling bis zum Plüschtier

Die „Liebe zum Flohmarkt“ führte Petra Kienle aus Burgweiler mit einem Verkaufsstand nach Wald. „Aber ich gehe auch gerne einkaufen, fast noch lieber,“ erklärt sie. Heidi Ruby aus Ablach bot unter anderem Staudenpflanzen, die sie in ihrem eigenen Garten geteilt hatte und selbst gezogene Hokkaido Setzlinge an. Beim Schlendern über das Flohmarktgelände vor der Zehn-Dörfer-Halle entdeckte der aufmerksame Betrachter auch einige kuriose Dinge, wie ausgediente Landvermessungsgeräte und alte originale Polizeiuniformen, die nicht mehr gültig sind, den Retro-Kinderwagen aus den 50er Jahren und sogar original Steiff-Plüschtiere. Magdalena aus Überlingen war erstmals auf einem Flohmarkt und hatte einen Stand mit Ute aus Überlingen.

Wie Manne Huchler aus Sentenhart zu diesen vielen Bildern und Tierzeichnungen kam, erzählt er dem SÜDKURIER.
Wie Manne Huchler aus Sentenhart zu diesen vielen Bildern und Tierzeichnungen kam, erzählt er dem SÜDKURIER. | Bild: Sandra Häusler
Roland und Asli Müller aus Rast hatten auf dem Dachboden gestöbert und bieten beim 3. Walder Flohmarkt ausgediente Kinderkleidung und ...
Roland und Asli Müller aus Rast hatten auf dem Dachboden gestöbert und bieten beim 3. Walder Flohmarkt ausgediente Kinderkleidung und Spielwaren an. | Bild: Sandra Häusler

Alles rund ums Tier

Am Verkaufsstand von Manne Huchler aus Sentenhart fielen sehr viele Bilder ins Auge. Wie er zu so vielen Bildern kam, sei eine ganz eigene Story, berichtet Huchler. Auf der Suche nach Kleintierzeichnungen von Kaninchen und Geflügel für eine Kleintierausstellung musste der leidenschaftliche Kleintierzüchter aus Sammlungen auch andere Bilder dazu kaufen, um die Tierzeichnungen überhaupt oder zu einem guten Preis zu erhalten. Er sagt lachend: „So habe ich mir mehr eingehandelt, als ich wollte, und verkaufe nun die geringerwertigen Bilder auf dem Flohmarkt.“ Eine Käuferin aus Heudorf freute sich über ein gegerbtes Kaninchenfell, dass dem Zwergwidder ähnelte, den sie früher gehalten hatte und strich ehrfürchtig über das graue, weiche Fell.

Rund 50 Standbetreiber hatten beim 3. Walder Flohmarkt ihre Stände aufgeschlagen.
Rund 50 Standbetreiber hatten beim 3. Walder Flohmarkt ihre Stände aufgeschlagen. | Bild: Sandra Häusler

Begehrte SÜDKURIER-Sammelmappe

Uwe Kirchner aus Sigmaringendorf klapperte die Flohmarktstände auf der Suche nach historischen Postkarten und Büchern ab, und war bis zum SÜDKURIER-Gespräch bislang erfolglos. Roland und Asli Müller aus Rast hatten auf ihrem Dachboden gestöbert und trennten sich von vielen ausgedienten Spielsachen und Kleidern. Isolde Bilger aus Großstadelhofen interessierte sich für eine SÜDKURIER-Sammelmappe mit Artikeln der Heimatzeitung aus 40 Jahren Zeitungsgeschichte von 1945 bis 1985 und begründete: „Ich bin mit dem SÜDKURIER aufgewachsen.“ „Was ist es Ihnen wert?“, antwortete Verkäuferin Uschi Diener aus Rengetsweiler, als Isolde Bilger nach dem Preis fragte.

Die Geschwister Rebekka und Samuel aus Wald haben beim Kinderteppichflohmarkt ihren „Teppich“ ausgelegt.
Die Geschwister Rebekka und Samuel aus Wald haben beim Kinderteppichflohmarkt ihren „Teppich“ ausgelegt. | Bild: Sandra Häusler

Alle angemeldeten Anbieter kommen

Auf Teppichen hatten die Kinder ihre Artikel auf dem Kinderteppichflohmarkt aufgeschlagen. 50 Standanbieter nannte Heike Fox vom Walder Flohmarktteam ein „sehr gutes Ergebnis“. Noch mehr freute sich das Flohmarktteam, dass alle angemeldeten Standanbieter auch gekommen waren. Das trockene, sonnige Wetter lud die Flohmarktbesucher geradezu ein, an den Biertischen Platz zu nehmen und die bratfrische, heiße Rote vom Grill zu genießen. Mit einem alten Leiterwagen zogen Stefan Rumpel und Clemens Veeser vom Flohmarktteam zudem durch den Flohmarktbereich und boten Butterbrezeln und Kaffee an.

Eine Walder Marktwurst vom Grill gibt es von den Grillmeistern des Flohmarktteams Alexander Jäger (links) und Robin Fox.
Eine Walder Marktwurst vom Grill gibt es von den Grillmeistern des Flohmarktteams Alexander Jäger (links) und Robin Fox. | Bild: Sandra Häusler