Bundestagswahl 2025: Das sagen die Parteien zum Thema Cannabis und Drogen Video: Annika Xu, Tabea Blume

Seit 2024 dürfen Deutsche Cannabis konsumieren, kaufen und in gewissen Mengen sogar anbauen. Die Entscheidung, die schon vorab lange diskutiert wurde, ist noch immer umstritten.

Das Cannabis-Gesetz

Seit dem 1. Juli 2024 dürfen Erwachsene daher auch privat und begrenzt die grünen Pflanzen anbauen. Auch der Eigenbesitz von Cannabis ist in geringen Mengen erlaubt.

Das sagen die Parteien zum Thema Drogen und Cannabis

FDP: Die FDP hält an der Legalisierung von Cannabis fest.

Die Linke: Sie will Drogenkonsum vollständig entkriminalisieren. Auch eine vollständige Legalisierung von Cannabis und die dafür notwendigen Änderungen auf EU- und UN-Ebene möchte sie durchsetzen.

SPD: Sie will eine europarechtskonforme Legalisierung von Cannabis ermöglichen und gleichzeitig den Jugend- und Gesundheitsschutz verbessern.

Bündnis Sahra Wagenknecht: Die Partei äußert sich nicht zum Thema Drogen, beziehungsweise Cannabis.

CDU/CSU: Sie wollen die Legalisierung von Cannabis wieder abschaffen.

AfD: Die Partei will die Legalisierung von Cannabis wieder abschaffen.

Bündnis 90/Die Grünen: Die Grünen halten an der Legalisierung von Cannabis und dem Ziel des Verkaufs in lizenzierten Fachgeschäften fest.