Meinung: Endlich ist die Bundestagswahl vorbei – jetzt kommt es aber erst recht auf uns alle an Video: Dose, Dominik; Nagel, Kilian

Endlich ist diese Wahl vorbei!

So denken gerade wohl viele, egal, ob man sich über das Ergebnis freut oder ärgert. Der Wahlkampf war furchtbar. Jetzt gibt es Gewissheiten: Der nächste Kanzler heißt sehr wahrscheinlich Friedrich Merz, die Ampel, vor allem SPD und FDP, wurde abgestraft. Die Linke ist plötzlich ein Hype, vielleicht auch mehr als das. Und, positiv betrachtet: Für rund 80 Prozent der Wählerinnen und Wähler kommt es nicht infrage, eine in Teilen rechtsradikale Partei zu wählen. Der deutlich kleinere Teil, die 20 Prozent, die es doch taten, können sich sicher sein: In Deutschland geben wir auch auf Minderheiten acht.

Der Zusammenhalt zählt

Doch egal, ob man sich von der neuen Regierung das Aufschwungswunder von Deutschland erhofft oder dessen Untergang fürchtet – so einfach ist es nicht. Wie sich das Land in den nächsten vier Jahren entwickelt, das hängt immer noch von jedem einzelnen ab: Davon, wie viel Einsatz wir auf der Arbeit zeigen, wie nett wir miteinander sind, wie sehr wir unter Freunden und in der Familie zusammenhalten. Wählen können wir nur alle vier Jahre, etwas ändern jeden Tag.