Bad Dürrheims Ergebnis zur Bundestagswahl 2025 steht am Sonntagabend um 20.17 Uhr. Bei den Erststimmen holt Thorsten Frei für die CDU 43,2 Prozent. Für die AfD erreicht Sebastian van Ryt 23,7. Derya Türk-Nachbaur kommt in ihrem Heimatort auf 14,9.
Zweitstimmen: CDU insgesamt vorne
Bei den Zweitstimmen holt die CDU 35,3 Prozent. Die AfD kommt auf 24,9. Die SPD erzielt 12,3 Prozent. Alle anderen Parteien bleiben einstellig. Und: In der Kernstadt kommt die AfD mit 31,7 Prozent vor der CDU mit 31,2 Prozent ins Ziel. Die FDP verfehlt sowohl in der Kernstadt wie auch in den Dörfern ein zweistelliges Teilergebnis.

In der Kurstadt hält Thorsten Frei bei den Erststimmen alle markant auf Abstand. 43,2 Prozent für ihn, Sebastian van Ryt kommt auf 23,7 Prozent als Zweitstärkster. Und: In ihrem Heimatbezirk bleibt Derya Türk-Nachbaur mit 14,9 Prozent als Bundestagsabgeordnete der Sozialdemokraten auf Abstand.
Prägnant: Thorsten Frei punktet in der Kur- und Bäderstadt deutlich besser als seine Partei. Die CDU kommt bei den Zweistimmen hier auf rund neun Prozent weniger als der Donaueschinger. 35,3 Prozent bleiben unterm Strich für die Christdemokraten.
AfD-Ergebnisse fast gleich bei Erst- und Zweitstimme
Bei der AfD fällt eine Beinahe-Parallelität der Wahlergebnisse auf. Die Erst- und Zweistimme unterscheiden sich kaum. Die Partei kommt auf eine auffällig ähnliche Größenordnung wie ihr Bewerber und endet bei 24,9 Prozent. Das bedeutet: Für diese Wählerschaft kommt kaum eine Alternative in Betracht – im Gegensatz zu anderen Parteien.
Bei den Zweitstimmen ist interessant, wer alles mit einem einstelligen Wert und damit abgeschlagen im Feld landet. Zum Beispiel die Grünen. Sie ernten hier für ihre Bundespolitik 8,8 Prozent. Auch die SPD kann weder der enteilten CDU und auch nicht der AfD folgen. 12,3 Prozent für die Sozialdemokraten bei der Parteistimme bleiben am Schluss.

Und die Dörfer? Nur in Biesingen rutscht die CDU unter die magische Grenze und kommt auf 27,9 Prozent. Die AfD kommt hier auf 30,2 Prozent. Die AfD liegt auch in Oberbaldingen vorne.
Das Rathaus funktioniert
Am Sonntag hat die Verwaltung mit vielen Helfern eine gute Teamleistung hingelegt unter der neuen Wahlleiterin Gina Bucchelli. Nach einer nervenaufreibenden Auszähl-Nacht bei der Kommunalwahl blickten viele auch darauf, ob das Rathaus dieses Mal funktionieren wird.